Der Tag im Kreis Mettmann (31.03.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Lückenschluss nach 50 Jahren: A44 wird dieses Jahr weitergebaut

Der Ausbau der A44 zwischen Heiligenhaus und dem Kreuz Ratingen-Ost kann dieses Jahr weitergehen. Die für das Projekt zuständige Baugesellschaft schätzt, dass man mit dem fehlenden Teilstück noch in diesem Jahr loslegen kann. Vorarbeiten dazu laufen schon. Vom Kreuz Ratingen-Ost aus soll endlich die Verbindung der A44 bis nach Velbert geknüpft werden. Es fehlen nur noch viereinhalb Kilometer. Inzwischen ist das seit über 50 Jahren geplant, 2016 sollte schon einmal alles fertig sein. Anwohner und Umweltschützer hatten dagegen aber zuletzt immer wieder geklagt.


Nachtragshaushalt in Erkrath freigegeben

Der Nachtragshaushalt der Stadt Erkrath wurde freigegeben. Der Erkrather Haushalt ist nicht ausgeglichen - er hat ein Defizit von fast 12 Millionen Euro. Nächstes Jahr wird sich das Minus auf rund 14-einhalb Millionen Euro erhöhen, bevor es sich dann ab 2027 wieder verringern soll. Den vollständigen Nachtragshaushalt 2025 sowie weitere Informationen zum Doppelhaushalt gibts auf der Homepage der Stadt Erkrath.


Monheim weiht Achtfach-Sporthalle ein

Fast 45 Millionen Euro hat die Stadt Monheim in eine neue Achtfach-Sporthalle am Berliner Ring investiert. Jetzt ist sie so gut wie fertig und wird heute Nachmittag an die an Schulen und Vereine übergeben. Die Halle ist Teil der Neu-gestaltung des Schulzentrums Berliner Ring. Der Sportbetrieb kann in bis zu acht einzelnen Hallensegmenten stattfinden. Außerdem gibt es eine ausfahrbare Tribüne für bis zu 500 Zuschauer.


Zum Stadtjubiläum: 75.000 Bäume für Ratingen

Die CDU in Ratingen wünscht sich mehr Bäume für das Stadtbild. Für das 750-jährige Stadtjubiläum von Ratingen nächstes Jahr hat sie jetzt einen entsprechenden Antrag gestellt. Für jedes Jahr seit der Stadtgründung sollen nach dem Wunsch der CDU 100 Bäume im Stadtgebiet gepflanzt werden - insgesamt also 75.000. Auch die Forstwirte und die Ratinger Bürger sollen mit einbezogen werden: Mit einer Spendenaktion können sogenannte Bürgerbäume für den symbolischen Wert von 2 Euro gekauft werden.

Weitere Meldungen