Der Tag im Kreis Mettmann (26.03.2025)
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.03.2025 17:38
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

50 Jahre Velbert mit Kamrad-Konzert
Die Stadt Velbert feiert in diesem Jahr ihren 50sten Geburtstag. Gefeiert wird unter anderem mit einem großen Konzert-wochenende am letzten Juli-Wochenende. Mitfeiern wird auch der Singer-Songwriter "Kamrad" aus Velbert-Langenberg. Am Radio Neandertal Mikrofon hat uns Kamrad gesagt, was Velbert für ihn besonders macht. Tickets für das Konzert von "Kamrad" am 26.Juli könnt ihr online oder in der Tourist-Info im Foyer des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums kaufen. Den Link zum Online-Ticketverkauf findet ihr hier.
Weitere Fördergelder für Museen im Rheinland
Die Museen im Rheinland bekommen weitere Fördergelder. Der Landschaftsverband Rheinland hat für sie jetzt eine Förderung in Höhe von fast 300.000 Euro für das laufende Jahr beschlossen. Insgesamt sollen davon 14 Museumsprojekte im gesamten Rheinland profitieren - auch hier bei uns im Kreis Mettmann: Über 26.000 Euro gehen an Haus Bürgel in Monheim. Das Geld wird unter anderem dafür eingesetzt, während der Umbauphase Vermittlungsangebote zu entwickeln, heißt es vom LVR.
Velberter Fraktionen wollen weniger Bürokratie
In Velbert haben sich mehrere Ratsfraktionen zusammengetan, um etwas gegen die umständliche Bürokratie zu tun. Für den Digitalisierungs-ausschuss heute haben sie einen gemeinsamen Antrag eingebracht. Die Ratsfraktionen von CDU, Grünen und "Velbert anders" fordern darin eine Entlastung für Vereine, städtische Dienstleister und Gewerbetreibende. In einem ersten Schritt soll die Stadtverwaltung den Bürokratieaufwand für Velberter Vereine reduzieren, zum Beispiel bei Veranstaltungen. Dabei sollen die Vereine mit eingebunden werden. Anschließend sollen auch Antrags- und Genehmigungsverfahren für städtische Dienstleister und Gewerbetreibende vereinfacht werden.
Neues Leben für Bahnhof Isenbügel?
Der ehemalige Bahnhof Isenbügel in Heiligenhaus soll wieder genutzt werden. Das schlägt die Fraktion "Gemeinsam für Heiligenhaus" vor; sie bringt das Thema heute Abend im Heiligenhauser Immobilien-ausschuss ein. Die GfH-Fraktion wünscht sich von der Verwaltung, dass sie ein Nutzungskonzept erstellt. Der ehemalige Bahnhof Isenbügel liege in attraktiver Lage am PanoramaRadweg niedergerbahn, in unmittelbarer Nähe einer Sportanlage mit Fitnessgeräten, sei aktuell aber ungenutzt. Aus Sicht der GfH-Fraktion ist der Standort gut geeignet für eine Gastronomie mit Außengelände und für kleinere Veranstaltungen.
Brand in Velberter Waldstück
In Velbert brennt es in einem Waldstück. Die Feuerwehr macht darauf aufmerksam, dass es zu Geruchsbelästigungen und Rauchniederschlag kommt. Der Einsatz gestaltet sich für die Feuerwehr etwas schwieriger, weil keine Hydranten nahe des Waldstücks sind, sagte uns die Polizei. Verletzte gibt es keine.
(Redaktionsschluss für diese Meldung war um 17:30 Uhr am 26.03.2025)