Der Tag im Kreis Mettmann (25.06.2024)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Explosion in Solingen

In Solingen läuft derzeit ein Großeinsatz der Polizei und Feuerwehr in der Innenstadt. An der Konrad Adenauer Straße hat es eine Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus gegeben. Es gibt aktuell 4 Leichtverletzte und eine schwerverletzte Person , sagte uns die Polizei. Das Gebiet ist großflächig gesperrt, warum es zu der Explosion kam, ist noch unklar.

Prozess gegen Reichsbürger geht weiter

Vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ist heute der Prozess gegen einen geständigen Rechtsterroristen aus Heiligenhaus weitergegangen. In der letzten Sitzung waren Hakenkreuz-Bilder und Propaganda der Neonazi-Partei «Die Rechte» gezeigt worden, die auf dem Handy des Angeklagten gefunden worden waren. Der 49-Jährige ist laut Anklage Mitglied der rechten "Kaiserreichsgruppe" gewesen. Die Gruppe habe geplant, die Regierung zu stürzen und durch ein Regierungssystem nach dem Vorbild der Verfassung des Deutschen Reiches von 1871 zu ersetzen. Für den Mann aus Heiligenhaus soll eine regionale Führungsrolle vorgesehen gewesen sein, der Prozess gegen ihn geht morgen weiter.  

Mehr Menschen leben bei uns im Kreis Mettmann

Zuletzt haben 488.128 Menschen im Kreis Mettmann gelebt. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Zensus 2022 hervor. Die Daten wurden heute in Berlin veröffentlicht. Demnach ist der Kreis Mettmann in den vergangenen 11 Jahren gewachsen - um 10.350 Menschen. Die meisten neuen Einwohner in dieser Zeitspanne zählt die Stadt Monheim, gefolgt von Mettmann. Einen Einwohnerverlust von ca. 2 Prozent verzeichnet Wülfrath..

Haan ist eine kinderfreundliche Stadt

Haan ist eine kinderfreundliche Stadt. Das findet der bundesweit aktive Verein „Kinderfreundliche Kommunen e.V.“ und verleiht der Stadt Haan das gleichnamige Siegel. Die Siegelverleihung findet nach der Eröffnung des Haaner Sommers am 29. Juni am Neuen Markt statt. An dem Termin will die Stadt Haan auch Einzelheiten zu ihrem Aktionsplan bekannt geben, mit welchen Maßnahmen Haan noch kinderfreundlicher werden will.

Velbert: Postfiliale geschlossen

Velbert hat eine Poststelle weniger. Im "Kiosk Am Berg" an der Heiligenhauser Straße habe man die Partnerfiliale "kurzfristig aus wichtigem Grund" schließen müssen. Das sagte uns eine Sprecherin der Deutschen Post auf Radio Neandertal-Nachfrage. Näher wird auf den Grund nicht eingegangen. Die Filiale Am Berg werde auch nicht wieder öffnen, so die Post. Man sei aber bereits auf der Suche nach einem neuen Partner in der Nähe. Bis der gefunden sei, werden die Post-Kunden gebeten, die Filiale in der Friedrichstraße 83 zu nutzen. Die Kunden waren mit dem Aus der Poststelle Am Berg überrascht worden. Sie hatten sich unter anderem über die schlechte Kommunikation beschwert, was mit der Filiale sei.

Weitere Meldungen