Der Tag im Kreis Mettmann (25.04.2025)
Veröffentlicht: Freitag, 25.04.2025 17:53
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Hochwasser-Risiko-App
Alle Menschen im Kreis Mettmann können ab sofort prüfen, ob ihr Zuhause von Starkregen, Hochwasser oder Überflutung bedroht ist. Das Land NRW hat dazu eine neue Webseite freigeschaltet. Da lässt sich für jede Adresse im Kreis Mettmann simulieren, wie Grundstück und Gebäude bei Starkregen betroffen sind und wie hoch das Wasser stehen würde. Über ein anderes Portal bietet das Land auch eine detaillierte Risiko-Karte an. Hier im Kreis Mettmann besonders gefährdet ist demnach Ratingen-West, aber auch Hilden entlang der Itter.
Den Link zu beiden Portalen findet Ihr hier.
Mettmanner Tafel sucht neue Unterkunft
Die Mettmanner Tafel braucht eine neue Unterkunft. Aus dem alten Gemeindehaus in Metzkausen muss sie bis Ende des Jahres raus - das hat jetzt 7 Jahre lang als Übergangslösung gedient. Die Stadt Mettmann sichert weitere Unterstützung zu, eine schnelle Lösung scheint aber weiter nicht in Sicht zu sein. Zuletzt seien Gespräche zu einer möglichen Option geführt worden. Konkret wurde es dabei aber offenbar nicht - man will die Option in den nächsten Wochen weiter prüfen, sagt die Stadt Mettmann. Erschwert wird die Suche auch durch die hohen Anforderungen der Tafel: Neben einer geringen Miete müssten mindestens 300 Quadratmeter mit großer Außenfläche und Stellplätzen für Transportautos vorhanden sein.
Ratinger Naturbühne startet Pfingsten wieder durch
Die Ratinger Naturbühne ist gerade mitten in den Vorbereitungen auf die Saison. Nach großen Wasserschäden durch Überflutungen musste die Saison letztes Jahr abgebrochen werden. Jetzt will das Team wieder durchstarten. Anfang 2024 hatten Überschwemmungen große Teile der Naturbühne am Blauen See zerstört. Ob sie überhaupt nochmal geöffnet wird, stand lange auf der Kippe. Inzwischen konnte sie durch viele Spenden, Sanierungen und günstige Pachtkonditionen gerettet werden. Eine neue Pumpe soll das Gelände in Zukunft trocken halten. Zu Pfingsten, am 8. Juni, startet die Spielzeit mit dem Familientheaterstück "Das Dschungelbuch". Aktuell wird das Gelände der Naturbühne für Besucher vorbereitet, in ein paar Wochen starten die Proben.
Denn radeln macht die Waden stark
Ab dem 1. Juni startet die nächste Aktion Stadtradeln. Anmeldungen sind in unseren Städten noch ein paar Wochen möglich.
An der Aktion Stadtradeln nehmen jedes Jahr alle unsere Städte teil und auch der Kreis Mettmann selbst. Beim "Stadtradeln" geht es darum, drei Wochen lang so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen - und so auch zu zeigen, wieviel CO2 sich im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto einsparen lässt. Letztes Jahr haben im Kreis Mettmann fast 7.000 Menschen mitgemacht und dabei über 200 Tonnen CO2 gegenüber dem Auto eingespart.