Der Tag im Kreis Mettmann (21.02.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Streiks im ÖPNV

Die Streiks im öffentlichen Nahverkehr laufen jetzt noch ein paar Stunden bis Betriebsschluss. Die meisten Pendler waren heute darauf vorbereitet - wer jetzt aber doch noch mit dem Bus von A nach B muss, könnte Glück haben: Einige Linien im Kreis Mettmann fahren trotzdem weitgehend normal. Die Rheinbahn will etwa den Betrieb bei 16 ihrer Linien aufrecht erhalten - viele davon sind in unseren Städten unterwegs. Ganz regulär sollen die Busse bei uns ab morgen früh wieder fahren. Kommende Woche gehen die Streiks im öffentlichen Dienst in Mettmann weiter. Betroffen ist die Stadtverwaltung inklusive das Kita-Personal.


Monheim: Greensill-Ermittlungen eingestellt

Die Staatsanwalt stellt die Ermittlungen zur Greensill-Anlage ein. Das hat die Stadt Monheim bekannt gegeben. Damit würden eine langjährige Mitarbeiterin der Kämmerei und auch der Bürgermeister entlastet. Eingestellt wurden beide Verfahren mangels hinreichendem Tatverdacht, heißt es aus Monheim. Die Stadt hatte vor einigen Jahren 38 Millionen Euro bei der Greensill-Bank angelegt. Die hatte 2021 Insolvenz angemeldet, das investierte Geld war somit weg. Bürgermeister Zimmermann sagt: Die Geldanlage sei mit dem heutigen Wissen ein Fehler gewesen, hätte irgendjemand etwas geahnt, wäre kein einziger Euro geflossen.


Suche nach Lösungen für Überschwemmungen am Bhf Gruiten

Für das Überschwemmungsproblem am Bahnhof Gruiten scheint weiter keine Lösung in Sicht zu sein. Wie die Stadt Haan berichtet, konnte die Ursache bisher nicht gefunden werden. Seit Anfang 2024 kommt es in den Unterführungen am Bahnhof Gruiten immer wieder zu Überschwemmungen. Jetzt im Januar wurden der Entwässerungskanal und die Leitungen überprüft - ohne Ergebnis. Für Pendler sei dieser Zustand aber inakzeptabel, sagt die Stadt Haan. Sie hat der Bahn jetzt Lösungen vorgeschlagen: Rampen könnten den Boden anheben, eine Überdachung könnte den Regen von den Zugängen fernhalten.


Karneval startet bei uns: Erster Umzug in Erkrath

Morgen (22.02) startet der erste Karnevalsumzug im Kreis Mettmann. Erkrath macht den Anfang. Der Zug setzt sich um 14:11 Uhr in Bewegung. Eine Woche später ziehen die Nelkensamstagszüge durch Heiligenhaus, Mettmann und auch in Langenfeld. Die nächsten Umzüge finden dann am Tulpensonntag statt, gefolgt von den Rosenmontagszügen in Ratingen, Hilden, Monheim, Velbert und Wülfrath. Eine komplette Übersicht gibt es in den Nachrichten auf radioneandertal.de 

Weitere Meldungen