Der Tag im Kreis Mettmann (17.04.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Verkehrszählung in Ratingen

Wie viele Fahrzeuge sind in Ratingen unterwegs und wieviel Lärm machen sie? Darauf gibt es bald aktuelle Antworten. In Ratingen gibt es morgen/am Donnerstag/heute (17.04) eine größer angelegte Verkehrszählung. Auf rund 30 Straßen im gesamten Ratinger Stadtgebiet werden alle vorbeifahrenden Fahrzeuge automatisch gezählt. Die Aktion ist Teil einer regelmäßigen und umfassenden Verkehrszählung unter Federführung des Landesbetriebs Straßen NRW und der Autobahn GmbH. Die Zählung erfolgt automatisch mit Hilfe von Kameras. Die Kennzeichen werden verpixelt und somit unkenntlich gemacht, teilt die Stadt Ratingen mit. Die Ergebnisse der Zählung werden unter anderem für die nächste Stufe der Lärmaktionsplanung genutzt. Im Juni wird an drei weiteren Tagen Verkehrszählungen geben.

 

Spielhallenkontrolle in Velbert

In zwei Velberter Spielhallen ist jetzt erst mal Schluss – die Spielhallen sind versiegelt worden. Das hat die Stadt Velbert mitgeteilt. Der Kommunale Ordnungsdienst hatte die beiden Spielhallen in Mitte und Langenberg heute Vormitttag überprüft. In beiden Fällen seien Verstöße gegen das geltende Glücksspielrecht festgestellt worden. heißt es von der Stadt Velbert. In einer der Spielhallen waren unter anderem mehr Geldspielgeräte aufgestellt als genehmigt. Insgesamt wurden hier 20 Geräte sichergestellt.

Gegen die Betreiber werden entsprechende Verfahren eingeleitet.


Lauf, Gänseliesel, lauf

Für den traditionellen Monheimer Gänseliesellauf sind jetzt die Anmeldungen möglich. Mit dem Lauf wird am 13. Juni gleichzeitig auch das Monheimer Stadtfest eingeläutet. Vom 100 Meter- bis hin zum 10km-Lauf ist alles dabei, wie die Stadt mitteilt. Unabhängig von der gelaufenen Strecke wird der Start- und Endpunkt an der Krischerstraße/ Ecke Mittelstraße sein. Die Stadt Monheim organisiert den Lauf zusammen mit der SG Monheim. Wenn ihr mitlaufen wollt: Alle Infos gibt’s in den Nachrichten auf radioneandertal.de

 

Das DRK warnt vor falschen Mitarbeitern

Das Deutsche Rote Kreuz in Velbert warnt vor falschen Mitgliedern, die Spenden sammeln. In der Umgebung rund ums Jobcenter würden sie in DRK-Jacke nicht nur Spenden sammeln, sondern auch Menschen beleidigen und bedrohen. Das teilen die Ortsvereine Velbert & Neviges auf Social Media mit. Offizielle Mitglieder des DRKs erkenne man u.a. an den Mitgliedsausweisen. Zudem dürfen sie Spenden nicht direkt annehmen. Die richtigen Mitglieder seien auch auf der Website des DRK Velbert zu sehen.

Weitere Meldungen