Der Tag im Kreis Mettmann (12.04.2024)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Ratinger Krankenhaus soll Mitte Mai schließen

Das Ratinger St. Marien Krankenhaus steht vor dem Aus. Die Geschäftsführung der Klinik hat am Freitag (12.04.) die Belegschaft über den beabsichtigten weiteren Ablauf informiert. Inzwischen heißt es, die Schließung sei unvermeidlich. Der Krankenhausbetrieb in Ratingen soll noch bis Mitte Mai aufrecht erhalten werden. Ab 1. Mai soll ein Aufnahmestopp für neue Patientinnen und Patienten gelten. Die Ratinger Stadtverwaltung hat mit Unverständinis und Verärgerung auf das Aus des St. Marien-Krankenhauses reagiert. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe sei irritierend, heißt es aus dem Ratinger Rathaus: Denn die Stadtspitze habe erst gestern die Geschäftsführung des St. Marien-Krankenhauses über vielversprechende Gespräche mit einem renommierten Klinikbetreiber informiert. Dieser hätte großes Interesse, mindestens eine Akutversorgung am Standort Ratingen fortzuführen. Man habe den Eindruck, dass der jetzige Betreiber offenbar kein Intresse an einem Weiterbetrieb der Klinik, sagt Ratingens Bürgermeister Klaus Pesch. Zuletzt war für das St. Marien-Krankenhaus ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Trotz intensiver Suche fand sich kein Investor. Auf die vom St. Marien-Krankenhaus betriebenen Altenpflegeeinrichtungen habe die Entwicklung keinen Einfluss. Die Gespräche für die Übertragung der beiden Einrichtungen auf einen neuen Träger verlaufen plangemäß, heißt es.


Bessere Kita-Betreuung: Demo und Kundgebung in Ratingen

Eltern wollen am kommenden Montag (15.04.) in Ratingen für eine bessere Betreuung ihrer Kinder auf die Straße gehen. Der Elternbeirat in Ratingen hat dazu aufgerufen, weil immer mehr Kitas ihre Betreuungszeiten zulasten von Eltern und Co. reduzieren. Wenn Kitas ihr Betreuungsangebot wegen Personalnot reduzieren, treffe das meistens berufstätige Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder. Sie seien es dann, die sich um die Betreuung kümmern müssten, sagt der Elternbeirat. Vor allem Mütter würden so daran gehindert, selbst Geld verdienen zu können. Der Ratinger Elternbeirat fordert von der Politik, die Betreuungszeiten in Kitas nicht weiter zu reduzieren. Außerdem müsse der Erzieher-Job attraktiver werden, um wieder Personal heranzuschaffen. Geplant sind am Montag ab 15 Uhr eine Bollerwagen-Sternfahrt von den Ratinger Kitas zum Rathaus und eine Kundgebung, die in eine offene Diskussionsrunde übergehen soll. Die Ratinger CDU-Fraktion jetzt genauere Infos über die Betreuungssituation in der Stadt gefordert. Die CDU zeigt sich über die anstehende Demo überrascht und beruft sich auf Zahlen und Daten der Stadt zur Kita-Situation in Ratingen. Aus den letzten Berichten habe man keine größeren Probleme ableiten können, heißt es von der CDU. Sie möchte deshalb jetzt von der Verwaltung genauere Infos zu den Betreuungszeiten erhalten und wissen, wie oft es zu Notbetreuungen und Ausfällen in den Ratinger Kitas kommt. Über die Antworten soll am 23.04. im Jugendhilfeausschuss gesprochen werden.


Baumberg: Dorfplatz bekommt neues Gesicht

Der Dorfplatz in Monheim Baumberg wird ab Freitag (12.04.) für etwa vier Wochen umgebaut. Die Umbaumaßnahme soll insgesamt rund 60.000 Euro kosten. Wie die Stadt Monheim mitteilt, sollen neue Sitzmöbel aus Beton und Holz sowie ein neuer Bücherschrank aufgestellt werden. Die Rasenflächen sollen zu Schotterterrassen umgewandelt werden, damit Regenwasser besser versickern kann. Außerdem wird die Boule-Bahn erneuert und angehoben, um ein kleines Podest für Veranstaltungen zur Verfügung zu haben.


Innenstadt-Feste in Monheim und Langenfeld

Am Wochenende (12.-14.04.) steht sowohl in Langenfeld als auch in Monheim der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres an. In Monheim Mitte steigt dazu von 11:00 bis 19:00 Uhr das Frühlingsfest.Unter anderem gibt es am Sonntag (14.04.) in der Monheimer Innenstadt Livemusik, eine Modenschau der Monheimer Boutiquen und eine kostenfrei nutzbare Fahrradwaschanlage. Die Stadt erwartet zehntausende Besucher. Für das Frühlingsfest sind in der Monheimer Innenstadt am ganzen Wochenende Sperrungen für den Verkehr nötig. In Langenfeld findet schon ab Freitag (12.04.) und noch bis Montag (15.04.) das Stadtfest statt. Auf dem Markt- und Rathausparkplatz läuft dann der Kirmesbetrieb, in der Fußgängerzone präsentieren sich Langenfelder Vereine und Samstag und Sonntag gibt es Live-Musik. Am Sonntag öffnen die Geschäfte in Langenfeld und Monheim von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Weitere Meldungen