Der Tag im Kreis Mettmann (07.04.2025)
Veröffentlicht: Montag, 07.04.2025 17:30
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

S6 fährt wieder in diesem Jahr
Die Bahnlinie S6 soll zwischen Essen-Kettwig und Ratingen bereits ab Mitte Dezember (14.12.25) wieder fahren. Das hat die Deutsche Bahn jetzt bekannt gegeben. Vor kurzem hatte sie die Genehmigung für die Reparatur der Strecke vom Eisenbahnbundesamt bekommen. Jetzt laufen die Vergabeverfahren. Um die Strecke vor zukünftigen Starkregenereignissen besser zu schützen, möchte die Bahn eine neue Stützwand installieren. Außerdem sollen z.B. Auffangnetze angebracht werden, um die Strecke vor Gestein zu schützen. Anfang 2024 war der Hang an der Strecke nach schweren Regenfällen abgerutscht. Dadurch wurde die Strecke schwer beschädigt.
Waldbrand in Velbert-Neviges
Gestern Nachmittag (06.04.) hat es in Velbert-Neviges einen Waldbrand gegeben. Die Feuerwehr wurde zu einem Feuer im Bereich der Kuhlendahler Straße gerufen. Sie hatte wegen der anhaltenden Trockenheit erst vor wenigen Tagen vor der Waldbrandgefahr im Kreis Mettmann gewarnt. Auch der Deutsche Wetterdienst hat für die Region eine mittlere Waldbrandgefahr der Stufe 3 ausgerufen. Der Waldbrandgefahrenindex geht von Stufe 1 bis Stufe 5. Waldbrände können zum Beispiel durch Zigaretten oder einen Grill ausgelöst werden, aber auch durch Glasflaschen oder erhitzte Fahrzeugteile an geparkten Autos. Gefahr besteht auch für Flächen mit Wiesen, Büschen und Sträuchern. Rauchen und offenes Feuer ist in Wäldern zwischen März und Oktober ohnehin verboten.
Mülltonnenbrände beschädigen Autos in Hilden
In Hilden hat es am Wochenende (05./06.04.) mehrere Mülltonnen-Brände gegeben, bei denen auch Autos schwer beschädigt worden sind. Nach Angaben der Polizei gab es erst einen Einsatz wegen brennender Mülltonnen am Frans-Hals-Weg. Nur wenig später brannten laut Polizei auch Mülltonnen ganz in der Nähe auf dem Menzelweg. Bei dem Brand auf dem Menzelweg habe das Feuer auch mehrere Autos schwer beschädigt, teilweise bis zum Totalschaden. Die Polizei geht davon aus, dass die beiden Fälle miteinander zusammenhängen und schließt auch nicht aus, dass es einen Zusammenhang mit weiter zurückliegenden Fällen geben könnte. Immer wieder waren in Hilden in den vergangenen Wochen und Monaten Mülltonnen abgebrannt. Die Ermittler bitten um Zeugenhinweise.
Kinderfreundliche Orte in Langenfeld gesucht
Wie kinderfreundlich ist Langenfeld? Das möchte die Stadt herausfinden - und sammelt jetzt Vorschläge. Die Langenfelder können angeben, welche Menschen oder Einrichtungen besonders kinderfreundlich sind. Vorgeschlagen werden können Initiativen, Vereine, Unternehmen, aber auch Einzelpersonen. Voraussetzung ist, dass die Angebote regelmäßig stattfinden und uneigennützig angeboten werden. Am Ende trifft eine Jury die Auswahl und zeichnet die Gewinner mit dem "Prädikat Kinderfreundlich" aus. Die Vorschläge dafür können bis zum 2. Mai bei der Stadt Langenfeld eingereicht werden. Mehr Infos gibt es hier.