Der Tag im Kreis Mettmann (06.01.2025)
Veröffentlicht: Montag, 06.01.2025 17:42
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Fahrplanwechsel bei der Rheinbahn
Nach der Deutschen Bahn Mitte Dezember führt jetzt auch die Rheinbahn einen neuen Fahrplan ein. Er tritt morgen (Dienstag, 07.01.) in Kraft - und bringt auch für Pendlerinnen und Pendler im Kreis Mettmann Neuerungen. Radio Neandertal-Reporter Nick Heißenberg, was ändert sich?
Nick: Unter anderem wird die Buslinie O19 in Lintorf-Mitte eine neue Strecke fahren. Ab der Tiefenbroicher Straße geht es künftig über den Lintorfer Markt und die Speestraße. In Mettmann werden die Abfahrtszeiten der Buslinien 749 und DL6 in den Wochenendnächten leicht angepasst, sodass ein Umstieg in die S28 ermöglicht wird. Generell passt die Rheinbahn in ihrem neuen Fahrplan einige Abfahrtszeiten ihrer Busse an, um Fahrgästen pünktlichere Verbindungen mit besseren Anschlüssen anzubieten, so das Unternehmen.
Die Änderungen zum Nachlesen gibt es hier.
Wülfrather Schwimmhelden
Bei uns im Kreis Mettmann gibt es eine neue Möglichkeit, Schwimmen zu lernen. Nach Mettmann bietet die Schwimmschule "Schwimmhelden" jetzt auch Kurse in Wülfrath an. Ab dem 19. Januar sollen im Wülfrather Hallenbad jeden Sonntag weitere Schwimmkurse angeboten werden. Die Kurse richten sich unter anderem an Kinder, die sich an das Wasser gewöhnen, das Seepferdchen oder das Bronzeabzeichen machen wollen. Es sollen aber auch Kurse für Erwachsene angeboten werden, teilen die "Schwimmhelden" mit. Laut der Schwimmschule ist Ertrinken bei Kindern unter fünf Jahren die häufigste Todesursache; bei älteren Kindern die Zweithäufigste. Nicht schwimmen zu können sei daher lebensgefährlich - und der Bedarf nach Schwimmkursen sei groß, heißt es weiter. Wer sich für einen der Schwimmkurse in Wülfrath oder Mettmann anmelden möchte, findet alle Termine online -> Hier.
Technikausfall am Flughafen hatte wohl technische Ursache
Nach einem Technikausfall am Freitag an großen Flughäfen in Deutschland - unter anderem in Düsseldorf - geht das Bundeskriminalamt von einer technischen Ursache aus. Bis zum jetzigen Zeitpunkt gebe es keine Anzeichen für einen Hackerangriff oder einen sonstigen IT-Sicherheitsvorfall, teilt das BKA auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Am Freitag seien - unter anderem am Düsseldorfer Flughafen - technische Störungen an Informationssystemen aufgetreten. Dadurch seien auch die Einreisekontrollen durch die Bundespolizei betroffen gewesen. Freitagabend seien die Systeme aber wieder weitgehend verfügbar gewesen, heißt es vom BKA.
MEGA schaltet analoges TV- und Radiosignal ab
Seit 2017 wird deutschlandweit das analoge TV- und Radiosignal abgeschaltet - jetzt auch bei der MEGA in Monheim. Das Monheimer Versorgungsunternehmen schaltet Dienstag (07.01.) das analoge TV- und Radiosignal ab. Die meisten Monheimer würden bereits das digitale Signal nutzen, heißt es von der MEGA. Daher werde die Abschaltung nicht viele Menschen treffen. Wenn doch, müssen Fernseher und Radiogeräte auf die neue Technik umgestellt oder aufgerüstet werden. Vor allem Geräte, die vor dem Jahr 2010 gekauft worden sind, seien oft nicht digitaltauglich. Infos zur Umstellung gibt es hier.