Der Tag im Kreis Mettmann (04.04.2025)
Veröffentlicht: Freitag, 04.04.2025 16:58
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

IHK: US-Zölle treffen lokale Wirtschaft
Die angekündigten US-Zölle von 20 % auf Importe aus der EU werden die lokale Wirtschaft im Kreis Mettmann erheblich belasten. Auf Nachfrage sagte uns die Industrie- und Handelskammer, die neuen Zölle dürften die Exporte aus unseren Städten in die USA verringern. Im Kreis Mettmann betroffen wären vor allem Automobilzulieferer, Maschinenbauer sowie Händler und Produzenten von Metallen und Metallerzeugnissen. Laut IHK sind sie stark auf Exporte in die USA angewiesen. Genaue Auswirkungen lassen sich laut IHK aber noch nicht abschätzen, weil es für viele Produkte auch Ausnahmen gebe.
Nacht der Bibliotheken im Kreis Mettmann
Bundesweit ist heute die "Nacht der Bibliotheken" - auch im Kreis Mettmann gibt es bis tief in die Nacht ein buntes Programm rund um das Thema Wissenschaft und Forschung. Neben unzähligen Lesungen können Besucher zum Beispiel in der Langenfelder Stadtbibliothek Einblicke ins Programmieren bekommen. Die Stadtbücherei Erkrath lädt zum Bücher-Tischtennis ein. In Ratingen wird es eine Bücher-Schnitzeljagd geben - und in der Velberter Stadtbibliothek soll Literatur auf Musik treffen. Eine Übersicht mit allen Aktionen zur Nacht der Bibliotheken gibt es auf radioneandertal.de
"Luisa ist hier" soll in Hilden aufgebaut werden
Die Kampagne "Luisa ist hier!“ soll es auch in Hilden geben. Das ist ein Hilfsangebot für Frauen und Mädchen bei sexueller Belästigung. In Hilden werden jetzt Gastrobetriebe gesucht, die mitmachen und sich schulen lassen wollen. Das funktioniert in der Praxis so: Wird eine Frau belästigt oder bedroht, stellt sie dem Personal die Frage "Ist Luisa hier?" Das Personal kann die Frau dann zum Beispiel an einen sicheren Ort begleiten, ein Taxi rufen, Freunde informieren oder die Polizei einschalten. Mehr Infos gibt es im Bereich Lokalnachrichten auf radioneandertal.de
A1 bei Leverkusen übers Wochenende gesperrt
Jetzt am Wochenende sind für einige Autofahrer im Südkreis wieder Umwege angesagt: Die A1 bei Leverkusen wird von heute Abend bis Montagfrüh gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten rund um den Neubau der Leverkusener Rheinbrücke. Die A1 wird heute ab 22 Uhr zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen und Leverkusen-West gesperrt. Autofahrer werden unter anderem über die A59 und die A3 umgeleitet. Einzelne Verbindungen in beiden Autobahnkreuzen bleiben zwar bestehen, die Autobahngesellschaft rät aber trotzdem, den Bereich zu umfahren.