Der Tag im Kreis Mettmann (21.01.2025)
Veröffentlicht: Dienstag, 21.01.2025 17:37
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.
Mutmaßliches IS-Mitglied in Monheim festgenommen
In Monheim ist ein mutmaßliches Mitglied der Terror-Organisation Islamischer Staat festgenommen worden. Das hat die Bundesanwaltschaft bekannt gegeben. Der Mann soll sich dem IS im August 2014 angeschlossen haben. Im Frühjahr 2015 habe er sich an einer bewaffneten Patrouille in einem vom IS- eroberten Gebiet beteiligt.Für den Mann ging es jetzt von Monheim nach Karlsruhe. Dort wurde er heute dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt. Der hat Haftbefehl erlassen und Untersuchungshaft für den Beschuldigten angeordnet.
Harte Kritik nach Angriff in Haan
Nach dem Angriff eines 13-jährigen syrischen Jungen auf zwei Jugendliche in Haan-Gruiten gibt es harte Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung. Bürgermeisterin Warnecke hatte sich beklagt, der Fall zeige, dass die Behörden durch gesetzliche Regelungen nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, um schnell und effektiv zu handeln. Das sieht die Wählergemeinschaft Lebenswertes Haan anders. Schon vor über einem halben Jahr sei der Haaner Stadtpolitik bekannt gewesen, dass gegen den polizeibekannten Teenager bereits mehrere Ermittlungsverfahren laufen, die die WLH. Der jugendliche Intensivtäter sei Kopf einer Jugendbande. Schon damals habe die WLH ein Altersfeststellungsverfahren angeregt, um zu klären, ob der Junge tatsächlich älter als 13 Jahre alt und somit strafmündig sein könnte. Für die Wählergemeinschaft stehen auch noch weitere Fragen im Raum, etwa welche Straftaten dem Jungen angerechnet werden, ob er überhaupt der Schulpflicht nachgekommen ist und ob eine stationäre Unterbringung nach dem Psychisch-Kranken-Gesetz geprüft wurde. Einem 13-jähriger Syrer wird vorgeworden, zwei Jugendliche in Haan-Gruiten angegriffen und sie mit einer zerbrochenen Flasche schwer verletzt zu haben. Einer der Jugendlichen, ein 17-Jähriger, musste notoperiert werden.
Arbeitsmarkt-Jahresbilanz
Steigende Arbeitslosigkeit und gleichzeitig ein hoher Fachkräftebedarf - das hat den Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann im Jahr 2024 geprägt. Hinter dieser Entwicklung steckt aber nicht nur die aktuelle wirtschaftliche Schwäche, sondern auch der demografische Wandel, die Digitalisierung und die Energiewende. Eine weitere Erkenntnis der Arbeitsmarkt-Jahresbilanz: Der Fachkräftebedarf ist ohne Migration nicht mehr zu decken.
Happy Birthday Bürgerbus Mettmann
Die Mettmanner Bürgerbuslinie hat ihren zweiten Geburtstag gefeiert. Vor zwei Jahren ist der Bus zum ersten Mal durch die Mettmanner Stadtteile gefahren. Er hat seitdem etwa 26.000 Fahrgäste befördert, wie der Bürgerbusverein mitteilt. Das waren zuletzt etwa 1.600 Fahrgäste im Monat. Der Verein spricht von einem deutlichen Anstieg der Fahrgäste gegenüber den Anfangszeiten. Mit dem Bürgerbus kann jeder fahren, eine Fahrt kostet 1,80 Euro. Auch das Deutschlandticket wird akzeptiert.