Der Tag im Kreis Mettmann (03.02.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Weniger Parkplätze am Bahnhof Stadtwald

Am Bahnhof Mettmann Stadtwald gibt es ab heute weniger Parkplätze. Nach Angaben der Regiobahn, wird ein Teil des Park & Ride Parkplatzes für mindestens ein Jahr als Baustellenfläche genutzt.

Hintergrund ist die gerade laufende Elektrifizierung der S28-Strecke. Zwischen Düsseldorf und Wuppertal werden in den nächsten Monaten die Fundamete für die neuen Oberleitungsmasten installiert. Um zum Beispiel Material zu lagern und die Baumaschinen abends abzustellen wird jetzt ein Teil des Parkplatzes gebraucht. Laut Regiobahn fallen dadurch etwa 35 Stellflächen im hinteren Bereich des Parkplatzes weg. Die restlichen Stellplätze seien aber für die Zahl der S28-Pendler weiter ausreichend.

 

Brand am Wochenende in Wülfrath

Am Wochenende hat es bei einem Brand in der Wülfrather Innenstadt drei schwer Verletzte gegeben - darunter ein 11-jähriges Mädchen. Nach Angaben der Polizei seien bei dem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Wilhelmstraße die Flammen bis ins Dach geschlagen. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden evakuiert. Ein 27-Jähriger wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung bei der Nutzung eines Kamins.

 

Jugend musiziert

Beim hiesigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" konnten mehrere Nachwuchsmusiker aus dem Kreis Mettmann beeindrucken. Unter anderem eine Pop-Sängerin aus Monheim, ein Klavier - Saxophon- Duo aus Ratingen und Düsseldorf, eine Violistin aus Hilden, ein Violasolist sowie einige mehr gewannen nicht nur einen ersten Platz sondern schafften auch den Sprung in den Landeswettbewerb.

 

Sichtbarkeit im Dunkel

Im AWO Familienzentrum in Mettmann lernten Vorschulkinder spielerisch, wie wichtig es ist, im Dunkeln gesehen zu werden. Nach einer kindgerechten Erklärung der Bedeutung von reflektierenden Materialien wurden die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise in einen abgedunkelten Raum geschickt. Ausgestattet mit Taschenlampen erkundeten sie Höhlen und Verstecke und suchten gezielt nach reflektierenden Gegenständen. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Straßenverkehrsamt des Kreises Mettmann und der Kreisverkehrswacht.

Weitere Meldungen