Der Tag im Kreis Mettmann (04.02.2025)
Veröffentlicht: Dienstag, 04.02.2025 17:38
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.
Weitere Fragen nach Angriff in Gruiten
Nach dem Angriff eines 14-jährigen syrischen Jungen auf zwei Jugendliche in Haan-Gruiten prasseln weiterhin viele Fragen auf die Stadtverwaltung ein. Sie will darauf in der Ratssitzung heute Nachmittag (04.02., 17 Uhr) ausführlich eingehen. Der Junge hatte die Jugendlichen mit einer abgebrochenen Glasflasche schwer verletzt. Schon vorher war der Junge mit Körperverletzungs- und Raubdelikten aufgefallen. Jetzt stehen unter anderem die Fragen im Raum, welche Straftaten ihm angerechnet werden, ob er überhaupt der Schulpflicht nachgekommen ist und warum keine stationäre Unterbringung nach dem Psychisch-Kranken-Gesetz geprüft wurde. Thema ist auch, ob weitere Familienmitglieder auffällig geworden sind und wie die Opfer der Tat unterstützt werden. Zunächst wurde angenommen, dass der Junge 13 Jahre alt ist. Das Ausländeramt des Kreises Mettmann hat das aber prüfen lassen und kam zu dem Ergebnis, dass er 14 und somit bedingt strafmündig ist.
Briefwahlbüros öffnen nach und nach in dieser Woche
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar öffnen in dieser Woche bei uns in den Städten die Wahlbüros - spätestens bis zum 10.02.
Wer es nicht auf dem Postweg machen möchte, kann dort persönlich die Briefwahl beantragen und auch direkt vor Ort schon wählen. Die Städte rechnen allerdings damit, dass die gedruckten Stimmzettel erst im Laufe dieser Woche bei ihnen eintreffen werden. Erst danach können die Briefwahlunterlagen bearbeitet und verschickt werden. Die meisten unserer Städte empfehlen deshalb, den Mittwoch (05.02.) noch abzuwarten. Die Zustellung per Post sei frühestens ab dem 10. Februar möglich. Weil bei dieser Bundestagswahl die Fristen kürzer sind als üblich, ist es sinnvoll, die Briefwahl persönlich im Rathaus vorzunehmen, heißt es aus Hilden. Das spart die Postlaufzeit und es ist sichergestellt, dass die Stimme rechtzeitig eingeht. Per Post sollte man die Unterlagen dann spätestens am 19. Februar zurücksenden. Sonst besteht das Risiko, dass die Stimme nicht rechtzeitig gezählt werden kann.
Wieder Autoaufbrüche. Die Polizei ermittelt.
Am vergangenen Wochenende (01.02.) hat es eine Serie von Autoaufbrüchen in Langenfeld-Richrath gegeben. Das hat die Polizei jetzt mitgeteilt. Dabei wurden unter anderem Bordcomputer, Tachos und Radios gestohlen. Ähnliches war vor Kurzem auch in mehr als einem Dutzend Fälle in Hilden, Haan, Langenfeld, Monheim und Ratingen passiert. Wegen der ähnlichen Vorgehensweise war die Polizei dort von professionellen Tätern und gezielten Aufbrüchen ausgegangen. Sie versucht jetzt herauszufinden, ob es zwischen den Taten einen Zusammenhang gibt.
Außerdem kam es gestern Abend (03.02.) in Ratingen wieder zu einem Autodiebstahl an einem Fitnessstudio, bei dem der Autoschlüssel aus dem Spind gestohlen wurde. Auch diese Fälle hatten sich in der letzten Zeit bei uns im Kreis Mettmann gehäuft.
Neues Open-Air-Gelände kommt
Diese Veranstaltungsfläche wird auch viele Menschen aus dem Kreis Mettmann anziehen: Die Stadt Düsseldorf will im Sommer - nach jahrelangen Diskussionen - auf dem Messeparkplatz P1 ein Open-Air-Gelände für bis zu 80.000 Gäste eröffnen. Als erstes auftreten soll niemand geringeres als die legendäre Rockband AC/DC. Der Vorverkauf für das Konzert am 8. Juli soll am Freitag (07.02.) starten, teilt der Veranstalter mit. Schon 2018 war auf dem Gelände eigentlich ein Ed Sheeran-Konzert geplant. Das scheiterte aber am Widerspruch der Lokalpolitik. Damals sollten über 100 Bäume gefällt werden. Sieben Jahre und etliche Gutachten später sollen es deutlich weniger sein.