Der Tag im Kreis Mettmann (17.01.2025)
Veröffentlicht: Freitag, 17.01.2025 14:15
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.
Briefwahlantrag schon jetzt stellen? Viel bringt es nicht...
Das Zeitfenster für Briefwähler ist bei dieser Bundestagswahl besonders kurz. Viele im Kreis Mettmann wollen ihre Wahlunterlagen deshalb schon jetzt beantragen. Das geht zwar - einen Vorteil haben Briefwähler dadurch allerdings nicht, sagen unsere Städte auf Nachfrage. Langenfeld sagt sogar, frühere Anträge bescheren ihr unnötige Arbeit. Wülfrath sagt dagegen, sie helfen dabei, den Versand der Unterlagen schon jetzt vorzubereiten. Die meisten Städte empfehlen, ab Anfang Februar direkt in die Briefwahlbüros zu gehen. Dort kann man auch schon sofort nach dem Antrag wählen.
Verein BrotZeit bekommt Millionenförderung vom Land
Mit einem kostenlosen Frühstück in den Schulunterricht starten - dafür setzt sich der Verein Brot Zeit auch bei uns im Kreis Mettmann ein. Jetzt bekommt der gemeinnützige Verein eine Förderung vom Land NRW von rund 1,5 Millionen Euro.
Im Frühjahr will der Verein sein Engagement auch auf Velbert ausweiten. Dort wird er an der Grundschule Kastanienallee und an der Gerhart-Hauptmann-Schule das Frühstücksangebot starten. Und auch in Heiligenhaus wird der Verein an der Grundschule Schulstraße aktiv. Hier werden dringend auch noch ehrenamtliche Helfer gesucht.
Etwas mehr Zwangsversteigerungen im Kreis Mettmann
Hier im Kreis Mettmann wurden im letzten Jahr etwas mehr Immobilien zwangsversteigert. Das geht aus Zahlen hervor, die der Fachverlag Argetra mit Sitz in Ratingen für uns ausgewertet hat. Demnach wurden bei uns im letzten Jahr 61 Immobilien mit einem Wert von fast 23 Millionen Euro versteigert - darunter Häuser, Wohnungen und Grundstücke. Spitzenreiter waren die Städte Velbert & Heiligenhaus mit insgesamt 26 Versteigerungsterminen am Amtsgericht. Als Grund für die Zunahme auch bundesweit sehen die Experten die schwache Wirtschaft und steigende Arbeitslosigkeit.
Sperrung auf der A1 von Freitagabend bis Montagfrüh
Heute Abend (17.1. / 22 Uhr) sperrt die Autobahn Gmbh die A1 bei Leverkusen. Die Strecke ist zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und dem Kreuz Leverkusen bis Montagmorgen (20.1. / 5 Uhr) in weiten Teilen nicht befahrbar. Die Autobahn Gmbh hat Umleitungen eingerichtet, die könnt ihr auf RN.de nachlesen. Grund der Sperrung ist der Ausbau der Rheinbrücke.