Kreis Mettmann: Flyer gegen Elterntaxis

Der Kreis Mettmann möchte zusammen mit Viertklässlerinnen und Viertklässlern gegen Elterntaxis vorgehen.

© SYMBOLBILD | contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Die Schüler sollen das Titelbild des Infoflyers "Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi" neu gestalten. Der Flyer soll zeigen, dass die Schüler ihren Alltag zu Fuß, mit dem Rad oder Roller ganz anders erleben als durch das Autofenster, heißt es vom Kreis. Der Flyer wird herausgegeben vom Straßenverkehrsamt und von der Kreispolizeibehörde. Die gemalten Bilder müssen beim Straßenverkehrsamt eingereicht werden; das ist noch bis zum 31. Mai möglich.


Die Infos vom Kreis Mettmann:

Alle Bilder müssen beim Straßenverkehrsamt, Abteilung Verkehrssicherheit, eingereicht werden. Eine Jury bewertet die Kunstwerke und kürt im Juni die Siegerin oder den Sieger. Das Siegerkind darf sich über zwei Eintrittskarten für den Kinderspielpark Trampolino in Hilden freuen. Der Gewinn umfasst zudem die Nutzung von Autoscooter, Bungee-Trampolin und Hochseilklettergarten. Gesponsert wird dieser Preis vom Straßenverkehrsamt des Kreises Mettmann.

 

Zusätzlich stellt die Kreisverkehrswacht in diesem Jahr einen weiteren Preis zur Verfügung: Ein Fahrrad inklusive Helm für die Schule des Gewinnerkindes. Dieses kann beispielsweise auf dem Schulhof zum Üben oder für die Radfahrprüfung aller Kinder der Schule genutzt werden.

 

Der Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“ ist auf der Seite des Kreises www.kreis-mettmann.de unter den Suchbegriffen „Aktionen für mehr Verkehrssicherheit“ zu finden.      

Weitere Meldungen