Kein Interesse an neuen, lokalen Kennzeichen

In Zukunft könnten deutlich mehr kleinere Städte in Deutschland eigene, lokale Fahrzeug-Kennzeichen bekommen. Das regt eine Initiative der Hochschule Heilbronn an.

© Adobe Stock / Björn Wylezich

Sie sieht darin ein Zeichen der Heimatverbundenheit und eine Möglichkeit für kostengünstiges Stadtmarketing. Von einer Zersplitterung der Kennzeichen im Kreis Mettmann hält Landrat Thomas Hendele allerdings überhaupt nichts:

© Radio Neandertal

Für alle Städte im Kreis Mettmann – außer Mettmann selbst – gibt es Vorschläge. Auf Radio Neandertal-Nachfrage zeigte aber keine unserer kreisangehörigen Städte ein ernsthaftes Interesse daran, sich um ein neues, lokales Kennzeichen zu bemühen. "Die Idee ist sicherlich eine interessante Marketingmaßnahme; allerdings hatte Velbert nie ein eigenes Kennzeichen", heißt es etwa aus dem dortigen Rathaus. Wülfraths Bürgermeister Rainer Ritsche sagte: "Die Initiative wirkt kontraproduktiv, zu dem was ich mir wünsche: Weniger Kirchturmdenken, mehr interkommunale Kooperation."

Weitere Meldungen