Hilden: "Luisa ist hier!“

Die Kampagne "Luisa ist hier!“ soll es auch in Hilden geben. "Luisa ist hier!" ist ein Hilfsangebot für Frauen und Mädchen bei sexueller Belästigung. Die Hildener Gleichstellungsstelle und das SKFM Mettmann laden Hildens Gastronomiebetriebe zum Mitmachen ein und bieten Schulungen an.

© Radio Neandertal

Wird eine Frau in der Kneipe, dem Café, Restaurant oder Club sexuell belästigt oder bedroht, stellt sie dem Personal die Frage "Ist Luisa hier?" Das geschulte Personal kann dann direkt reagieren und die Frau an einen sicheren Ort begleiten oder die nächsten Schritte planen - etwa ein Taxi rufen, Freunde informieren oder die Polizei einschalten. Die ersten Schulungen in Hilden starten bald (10.04).


Die Initiative „Luisa ist hier!“ ist vom Frauen-Notruf Münster ins Leben gerufen worden und ist mittlerweile in über 80 deutschen Städten aktiv.

Schulungen, Flyer und Links

Am Freitag, dem 10. April 2025, finden die ersten Schulungen statt. Die Einweisung für das Personal dauert nur 15 Minuten. Teilnehmende Betriebe erhalten außerdem kostenfrei Materialien wie Flyer, Aufkleber und Plakate, um das Signal zu setzen: „Hier wird Sicherheit ernst genommen."


Gastronomiebetriebe, die mitmachen möchten, können sich per E-Mail an gleichstellung@hilden.de wenden – auch, wenn noch Fragen offen sind oder ein alternativer Termin gewünscht wird.


Hier informiert die Stadt Hilden.

Hier geht es zur Kamapgne.





Weitere Meldungen