Betrugsmasche: Ständig neue Fälle

Erst gestern hatte die Polizei im Kreis Mettmann wieder vor Betrugsmaschen gewarnt, bei denen die Opfer am Telefon stark unter Druck gesetzt und um viel Geld gebracht werden. Und ständig gibt es neue Fälle.

© SYMBOLBILD | Heiko Küverling - stock.adobe.com

Ein Senioren-Ehepaar in Ratingen war diese Woche auf einen Schockanruf hereingefallen und hatte einem angeblichen Gerichtsdiener Goldbarren im Wert eines fünfstelligen Betrages übergeben. Jetzt berichtet die Polizei von einem Fall in Erkrath, bei dem eine 88-Jährige um einen sechsstelligen Betrag betrogen wurde. Ein vermeintlicher Polizist täuschte am Telefon vor, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine schwangere Frau ums Leben gekommen sei. Als angebliche Kaution, damit ihr Sohn nicht ins Gefängnis kommt, überwies die Frau das Geld auf ein fremdes Konto. Außerdem übergab sie mehrfach Schmuck an einen Abholer.

Weitere Meldungen