Auf dem Ausbildungsmarkt geht es leicht bergauf

Die Auswirkungen der Pandemie sind auch auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Mettmann noch spürbar. Trotzdem geht es inzwischen leicht bergauf - das stellen die Agentur für Arbeit und die Handwerkskammer in ihrem neuen Ausbildungsbericht fest.

Unternehmen im Kreis Mettmann haben aktuell über 2.240 Azubistellen gemeldet. Dem gegenüber stehen mehr als 2.570 Bewerber. Trotz dieses Überschusses sind das gut 11 Prozent weniger Bewerber als im letzten Ausbildungsjahr. Laut Agentur für Arbeit und Handwerkskammer ist das noch immer eine Auswirkung der anhaltenden Pandemie. Für das kommende Jahr erwarte man aber einen deutlichen Nachholeffekt, weil Arbeitgeber nun bei der Suche nach Fachkräften verstärkt auf die Ausbildung setzen. Bei den Agenturen für Arbeit laufen auch die Nachvermittlungen auf Hochtouren, noch bis zum Jahreswechsel können Ausbildungen begonnen werden.

Weitere Meldungen