Werden Stoffschuhe mit diesem Trick wasserfest?

Stoffschuhe liegen neben einem Teelicht und einem Föhn
© Christin Klose/dpa-tmn

Lifehack-Check

Berlin (dpa/tmn) - Der Frühling ist da - und damit die eine oder andere Gelegenheit, durch Pfützen zu schlendern und im Regen zu tanzen. Wer da gar nicht gern mitmacht: unsere Stoffschuhe. Die Folge sind nasse Füße. Mit Hilfe eines Tricks sollen die Treter wasserfest werden - aber funktioniert das wirklich?

Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. So soll ein Wachsfilm auf den Stoffschuhen dafür sorgen, dass die Füße bei Regenwetter trocken bleiben.

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Wachs-Tipp für wasserfeste Stoffschuhe in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht - oder ist er ein Flop?

Schuhe einwachsen: Klappt ein wenig, geht aber bessser

Und so geht's: Mit einer (weißen) Kerze, etwa einem Teelicht, großflächig über den Schuh reiben. Das Wachs mit einem Föhn erwärmen und zum Schmelzen bringen. In der Theorie sollte das Wachs einen durchsichtigen Film auf dem Schuh bilden und nicht mehr zu sehen sein.

Und in der Praxis? Die gute Nachricht: Das Kerzenwachs zieht schnell in den Schuh ein und ist nach der Behandlung mit dem Föhn tatsächlich nicht sichtbar. Die schlechte: Der Fuß wird trotzdem nass - zwar etwas langsamer, aber wasserabweisend ist der Stoff trotz Wachsfilm nicht. Mit Imprägnierspray hat man weniger Aufwand und erzielt einen ähnlichen Effekt.

© dpa-infocom, dpa:250325-930-414387/1
Kerzenwachs auf einen Stoffschuh auftragen
Schritt 1: Das Kerzenwachs auf den Schuh auftragen und verreiben.© Christin Klose/dpa-tmn
Schritt 1: Das Kerzenwachs auf den Schuh auftragen und verreiben.
© Christin Klose/dpa-tmn
Schuhe mit und ohne Wachsbeschichtung
Alles eingerieben: Der Wachsfilm ist deutlich auf dem Stoff der Schuhe zu sehen.© Christin Klose/dpa-tmn
Alles eingerieben: Der Wachsfilm ist deutlich auf dem Stoff der Schuhe zu sehen.
© Christin Klose/dpa-tmn
Wachs mit Fön schmelzen
Schritt 2: Das Wachs nun mit der Warmluftstufe auf dem Schuh zum Schmelzen bringen.© Christin Klose/dpa-tmn
Schritt 2: Das Wachs nun mit der Warmluftstufe auf dem Schuh zum Schmelzen bringen.
© Christin Klose/dpa-tmn
Stoffschuhe werden nach dem Einwachsen mit Wasser besprüht
Mit und ohne Wachsfilm: Halten die Stoffschuhe dem Wassertest stand?© Christin Klose/dpa-tmn
Mit und ohne Wachsfilm: Halten die Stoffschuhe dem Wassertest stand?
© Christin Klose/dpa-tmn
Nasse Stoffschuhe liegen auf dem Boden
Fazit: Der Schuh mit der Wachsschicht wird innen etwas langsamer nass - trocken bleiben die Füße trotzdem nicht.© Christin Klose/dpa-tmn
Fazit: Der Schuh mit der Wachsschicht wird innen etwas langsamer nass - trocken bleiben die Füße trotzdem nicht.
© Christin Klose/dpa-tmn

Weitere Meldungen