Weniger Geburten
Veröffentlicht: Dienstag, 05.01.2021 06:14
Im Kreis Mettmann sind 2020 weniger Babys geboren worden als im Vorjahr. Nach Angaben des statistischen Landesamts sind letztes Jahr 4.180 Kinder im Kreis Mettmann zur Welt gekommen.

Das seien 3,3 Prozent oder 141 weniger als 2019, so die Landesstatistiker. Damit sieht es bei uns im Kreis so aus wie im landesweiten Durchschnitt.
Auch hier ist die Zahl der Geburten zurück gegangen.
Beliebte Vornamen in Ratingen&Velbert
In Ratingen beispielsweise sind letztes Jahr 481 Babys auf die Welt gekommen. 26 weniger als 2019. Anders sah es hingegen in Velbert aus.
Hier hat es mit 1.241 Babys mehr Geburten gegeben als 2019, so die Stadt. Unterschiedlich fielen auch die beliebtesten Vornamen für die Neugeborenen aus. Während in Ratingen bei den Mädchen Leni und Mia am beliebtesten waren, war Maximilian der am häufigsten vergebene Jungenname. In Velbert waren das Leon und Paul - bei den Mädchen Emilia und Lina.
Blick in die Region
Bei uns in der Region gestiegen sind die Geburten in Mönchengladbach (+5,5), in Remscheid und Solingen, sowie im Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen. Einen der stärksten Rückgänge melden hingegen Krefeld und Köln.
Endgültige Ergebnisse der Geburtenstatistik 2020 mit weiteren Angaben - etwa zum Alter der Mütter oder zu Mehrlingsgeburten gibt es voraussichtlich erst im Juni.