Wasservögel füttern verboten

Am Hochdahler Stadtweiher gibt es gleich mehrere neue Hinweisschilder die darauf hinweisen: Es ist verboten, die Wasservögel zu füttern! Das könne die Tiere krank machen und die Wasserqualität verschlechtern.

© Stadt Erkrath

Außerdem würden so auch Mäuse, Ratten und andere Wildtiere wie Bisamratten oder Nutrias angelockt. Letztere würden in umliegenden Städten häufiger Schäden in Kleingärten, Grünanlagen und auf Friedhöfen verursachen, heißt es von der Stadt Erkrath. Generell würden Wildtiere gut ohne zusätzliches Futter zurechtkommen, auch im Winter. Wer in der Öffentlichkeit zum Beispiel Enten, Tauben oder Spatzen füttert, muss mit einem Bußgeld von bis zu 250 Euro rechnen.