Velbert-Langenberg Update zu den Arbeiten nach dem Hochwasser

Die Lage im besonders von den Unwettern betroffenen Velbert Langenberg normalisiert sich immer weiter; es stünden aber noch viele Arbeiten an, so die Stadt.

Sie informiert heute über die aktuelle Situation

Gestern schon hatten die Stadtwerke Velbert, bis auf zwei Ausnahmen, alle Gebäude im Stadtteil an das Stromnetz angeschlossen. Hausinterne Arbeiten seien vielerorts allerings noch nötig, damit alles wieder einwandfrei funktioniert. Die Stadt dankt Allen, die dabei helfen die Schäden zu beseitigen, und vorallem dem MSC-Velbert. Der Club hatte Betroffenen und Helfer in den letzten Tagen mit warmen Mahlzeiten versorgt. Die Stadt hat von heute bis Freitag einen Caterer organisiert, um weiterhin kostenlose Mahlzeiten für alle Helfer auszugeben. Außerdem bleiben die Duschen der städtischen Turnhalle täglich von 16 bis 20 Uhr geöffnet.


------

Die Duschen in der städtischen Turnhalle Donnerstraße 13 sind zudem weiterhin täglich geöffnet von 16 bis 20 Uhr. Der Krisenstabsleiter weist zudem darauf hin, dass die Stadtverwaltung am Froweinplatz noch bis morgen (22. Juli) persönlich vor Ort ist und den Informationsservice anbietet.

Die Hotline für Velberterinnen und Velberter (02051/26-2211 oder hochwasser2021@velbert.de), die über die Angelegenheiten der Technische Betriebe Velbert AöR und der Stadtwerke Velbert GmbH hinaus Unterstützung benötigen, wird bis auf weiteres angeboten.

Abschließend wird nochmal auf das von der Evangelischen Kirchengemeinde Langenberg über die Bürgerstiftung Langenberg eingerichtete Spendenkonto hingewiesen. Die Kontoverbindung lautet wie folgt:

Sparkasse HRV

DE08 3345 0000 0026 0860 66

Verwendungszweck „Fluthilfe“.

Weitere Meldungen