Staatskanzlei Düsseldorf: Razzien wegen Korruptionsverdacht
Veröffentlicht: Dienstag, 14.01.2025 12:13
Durchsuchungen gab es auch in Erkrath. Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt ermitteln wegen mutmaßlicher Korruption rund um die Sanierung der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei in Düsseldorf.
Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt ermitteln und haben seit heute Morgen 40 Durchsuchungsbeschlüsse in 57 Objekten vollstreckt. Neben Erkrath auch in Düsseldorf, Neuss, Mönchengladbach und Münster. Es geht um die Sanierung der Beleuchtung in der Staatskanzlei. Durch Unregelmäßigkeiten bei den Arbeiten der Firmen und durch überhöhte Rechnungen soll ein Schaden in Millionenhöhe entstanden sein. Auch beim landeseigenen Baubetrieb BLB gab es Razzien. Mitarbeiter sollen beteiligt gewesen sein. Das Verfahren richtet sich derzeit gegen sieben Personen, darunter zwei Frauen, im Alter zwischen 36 bis 69 Jahren. Konkret geht es um den Verdacht Bestechlichkeit und illegale Absprachen. Die Kosten für die Sanierung der Staatskanzlei waren in den letzten Jahren immer wieder gestiegen. Von zunächst 33 Millionen auf inzwischen 55 Millionen Euro.