Silvestereinsätze in Hochdahl

Nach den Ausschreitungen in der Silvesternacht in Hochdahl werden die Rufe nach Konsequenzen lauter. Die Erkrather SPD fordert deshalb eine Böller- und Feuerwerksverbotszone für den nächsten Jahreswechsel. Auch die Erkrather CDU spricht sich für eine Verbotszone in Hochdahl aus. Allerdings würde die alleine nicht reichen.




© Feuerwehr Erkrath

Konkret schlägt die SPD eine Böller- und Feuerwerksverbotszone im Bereich zwischen der Sandheide und der Schildsheide vor; vom südlichen Stadtrand bis zur kompletten Sedentaler Straße. Möglich wäre auch eine Ausweitung der Verbotszone auf den Europaplatz und andere Orte in Hochdahl. Das soll aber noch geprüft werden. Genau wie die Frage, wie die Feuerwehr besser vor Angreifern geschützt werden könnte - etwa durch besser gesicherte Fahrzeuge, so der Vorschlag der CDU. In der Silvesternacht diese Woche hatten mehrere Jugendliche und junge Erwachsene Müllcontainer und Sperrmüll in Brand gesetzt, mobile Toiletten umgeworfen sowie Silvesterböller und Raketen auf Wohnhäuser geschossen. Verletzt wurde niemand.