Schwimmen in Hilden wird etwas teurer

Schwimmen wird in Hilden teurer. Die Eintrittspreise für das Hildorado werden schon ab dem 1. März erhöht, die im Waldbad dann mit Öffnung im Mai auch, teilen die Hildener Stadtwerke als Betreiber mit.

© Stadt Monheim/Mona Mare

Grund für die Erhöhung seien hohen Energiekosten, die allgemeine Inflation und die Tarifrunden für die Beschäftigten.Erwachsene ab 17 Jahren zahlen ab März einen Euro mehr (8 Euro statt bisher 7) für einen ganzen Tag ohne Zeiteinschränkungen im Hildorado. Kinder und Jugendliche zahlen 30 Cent mehr als bisher. Im Waldbad steigt der Preis für Erwachsene um 1,80€ an. Im vergangenen Jahr waren fast 400.000 Gäste im Hildorado und dem Waldbad.


Ab dem 1. März 2024 gilt im Hildorado


- Personen ab 17 Jahren zahlen im Hildorado 8 Euro (bisher 7 Euro) für die ganztägige Nutzung ohne Zeiteinschränkungen.

- Bei den Kindern und Jugendlichen (von 4 bis einschl. 16 Jahren) erhöht sich der Preis um 30 Cent auf 4,50 Euro.

- Die Gruppenkarten für bis zu vier Personen erhöhen sich um zwei Euro auf 19 Euro.

- Im Saunabereich beträgt der Tagestarif 18,50 Euro (bisher 16 Euro) ohne und 21 Euro mit Badnutzung, inklusive Zugang zum Bistro. Der Aufschlag für Wochenenden und Feiertage bleibt unverändert bei einem Euro.


Ab dem 1. März 2024 gilt im Waldbad

- Aufgrund der Größe des Waldbades mit zwei beheizten 50-Meter-Becken wirken sich hier die Energiekosten besonders stark aus. Um einen sozialverträglichen Preis anzubieten, steigt dieser bei Erwachsenen mit 1,80 Euro höher als im Tarif für Kinder und Jugendliche mit 30 Cent.

- Das Waldbad öffnet wieder am Montag, 13. Mai 2024. Dort beträgt der Eintrittspreis für einen ganzen Tag 6,50 Euro für Personen ab 17 Jahren und 3,50 Euro für Kinder und Jugendliche von 4 bis einschl. 16 Jahren.

- Der Abendtarif für Erwachsene liegt bei 4 Euro und ist ab 17.30 Uhr an Werktagen gültig.

- Kleinkinder bis drei Jahre haben weiterhin wie auch im Hildorado freien Eintritt.

- Ebenso gilt unverändert, dass alle Personen mit Itterpass für das Schwimmen nur die Hälfte des jeweiligen Tarifs zahlen. Mit der digitalen Geldwertkarte können alle Badegäste bis zu 17 Prozent auf den jeweiligen Eintritt sparen.

Weitere Meldungen