Sanierung vom Stadttheater Ratingen kommt gut voran

Die Sanierung des Stadttheaters in Ratingen schreitet voran. Das Gebäude wird seit acht Monaten kernsaniert und soll in rund eineinhalb Jahren wieder öffnen, sagt die Stadt.

© Stadt Ratingen

Das Theatergebäude ist komplett entkernt und wird jetzt wieder aufgebaut. Dann soll das Gebäude sicherer und vor allem energieeffizienter sein. Das Dach wird zum Teil begrünt und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Auch innen soll es anders aussehen, das Foyer soll einladender werden, die Akustik besser. Außerdem wird das Theater barrierefrei. Äußerlich wird der 60er und 70er Jahre Stil beibehalten. Die Wiedereröffnung ist für März 2025 geplant.


Meanwhile. In der Zwischenzeit.

Auf Bühnenkultur müssen die Ratingerinnen und Ratinger übrigens auch während der Restbauzeit nicht verzichten. Das städtische Kulturamt hat sich einiges einfallen lassen, um die Durststrecke zu überbrücken.

 

In der Stadthalle, im Medienzentrum, Freizeithaus West und Ferdinand-Trimborn-Saal sowie in weiteren Einrichtungen, etwa der Lintorfer „Manege“, gibt es eine Reihe von Konzerten und Aufführungen. Und im Sommer 2024 lockt auch wieder die Seeterrasse an der Stadthalle kulturell interessierte Besucherinnen und Besucher an.

Weitere Meldungen