Ratingen will massiv Strom sparen

Immer mehr Städte im Kreis sparen immer mehr Strom, angesichts drohender Energieknappheit im Winter. Auch Ratingen will jetzt massiv sparen. Nicht nur bei der Beleuchtung.

© SYMBOLDBILD | M. Schuppich - stock.adobe.com

Vom Bund gibt es eine klare Vorgabe: 20 Prozent sollen beim Strom gespart werden. Der Ratinger Stadtrat hat in seiner Sitzung jetzt entsprechende Maßnahmen getroffen, mit denen das erreicht werden soll. In öffentlichen Gebäuden wird deshalb weniger geheizt. Die Straßen werden nicht mehr so hell erleuchtet, außerdem gehen die Lichter je fünf Minuten später an bzw früher aus. Das Wasser in den Schwimmbädern wird kühler, die Warmwasseraufbereitung in öffentlichen Gebäuden zurückgefahren. Die Eissporthalle wird nicht schon im hochsommerlichen August heruntergekühlt, sondern erst Ende September. Die Stadt appelliert aber auch an die Bürger:innen, selbst so viel Energie wie möglich zu sparen.

Weitere Meldungen