Noch viele Asbest-Wohnungen im Kreis Mettmann

Viele ältere Wohnungen bei uns im Kreis Mettmann sind noch immer mit Asbest belastet. Vor allem in Häusern, die zwsichen 1950 und 1989 gebaut wurden. Davon geht die Gewerkschaft IG BAU aus.

© SYMBOLBILD | hanohiki - stock.adobe.com

Zwischen 1950 und 1989 sind im Kreis Mettmann rund 63.100 Wohnhäuser mit 165.200 Wohnungen neu gebaut worden. In dieser Zeit seien Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz gekommen, sagt die IG BAU. Die Gewerkschaft warnt, dass bei es bei Sanierungsarbeiten kritisch werden könne. Dann könne das Asbest freigesetzt werden. Asbest sei ein krebserregender Stoff. Die IG BAU fordert ein Maßnahmenpaket und mehr Schutz. Unter anderem soll es einen Schadstoff-Gebäudepass geben - mit unterschiedlichen Gefahrenstufen für die jeweilige Asbest-Belastung eines Gebäudes. So könne jeder genau sehen, worauf er sich einlässt, wenn in Altbauten Fliesen abschlagen, Wände eingerissen oder Fassaden saniert werden müssen, so die IG BAU.

Weitere Meldungen