Niedrige Wohnnebenkosten in Ratingen

Ratingen hat unter den Großstädten NRWs die niedrigsten Wohnnebenkosten. Das ergibt zumindest eine aktuelle Auswertung des Verbands Haus & Grund. Müll, Abwasser und Grundsteuer sind demnach in Ratingen sogar günstiger als in vielen Metropolen NRWs.

© Pixabay

Haus & Grund nimmt dabei einen Vier-Personen-Haushalt in einem durschnittlichen Einfamilienhaus als Grundlage. Demnach werden in dafür in Ratingen pro Jahr 1.157 Euro fällig. Deutlich mehr kosten Gebühren, Steuern und Co in anderen Großstädten an Rhein und Ruhr - teilweise fast 800 Euro mehr. Weil auch Mieter Nebenkosten zahlen müssen, wohnen auch sie in Ratingen etwas günstiger. Allerdings dürften die tatsächlichen aktuellen Nebenkosten vieler Haushalte etwas abweichen. Haus & Grund hat für die Berechnung Gebühren von 2022 und '23 und die Grundsteuer vom vergangenen Jahr genutzt.

Weitere Meldungen