NGG zum Ausbildungsmarkt
Veröffentlicht: Freitag, 26.01.2024 06:16
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Mettmann steht unter Druck. Auf der einen Seite fehlen Azubis; auf der anderen Seite haben viele junge Menschen keinen Berufsabschluss.

Das kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Die NGG beruft sich dabei auf Angaben vom Bundesinstitut für Berufsbildung.
Die NGG befürchtet einen "gefährlichen Trend". Denn Jugendliche, die maximal einen Hauptschulabschluss haben, schaffen immer seltener den Sprung in eine Ausbildung. Auch bei den Löhnen sehe es für diese Gruppe nicht so gut aus, sagt die NGG. Die Gewerkschaft ruft deshalb die Betriebe im Kreis Mettmann auf, auf potenzielle Azubis zuzugehen und sie für eine Lehre zu begeistern. Aber: Notfalls auch drei Jahre lang Nachhilfe anzubieten. Außerdem müsse das Potential erkannt werden, das in jungen Menschen steckt, fordert die NGG. Laut der Arbeitsagentur sind im Kreis Mettmann knapp 300 Ausbildungsstellen unbesetzt.