Neue Gesamtschule Velbert-Neviges soll 2025 öffnen

Der Neubau der Gesamtschule in Velbert-Neviges soll im Sommer 2025 fertig sein. Die Stadt präsentierte die Pläne am Mittwoch (20. Dezember) auf der Baustelle.

© Radio Neandertal

Über 1.300 Schülerinnen und Schüler finden bald Platz in der neuen Gesamtschule in Velbert Neviges. Der Neubau soll im Sommer 2025 fertig werden, die ersten Schüler also zum Schulstart 2025/2026 starten. Das hat die Stadt bei der Präsentation der Pläne auf der Baustelle bekannt gegeben. Die alte Schule am Waldschlößchen wurde abgerissen, die neue Schule soll hochmodern werden. Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka erwartet viele Anmeldungen:

"Ich glaube dass die Schule aufgrund der Modernität und des Standortes viele Eltern und viele Schülerinnen und Schüler begeistern wird. Deswegen bin ich mir sicher, dass auch der ein oder andere aus dem Umfeld kommen wird."

Die Anmeldezahlen der anderen beiden Gesamtschulen in der Stadt sollen darunter aber nicht leiden. So zumindest die Hoffnung des Bürgermeisters. Die Schule wird, wie bei einem Neubau üblich, mit flächendeckendem WLAN ausgestattet. Alle Schülerinnen und Schüler sollen ein Tablet bekommen. Auch digitale Boards als Tafeln sind geplant.

Gesamtschule Velbert-Neviges soll energieeffizient werden

Die Bauarbeiten für die neue Gesamtschule Velbert-Neviges haben im Oktober begonnen und laufen in vier Abschnitten. Aktuell liegt der Neubau im Zeitplan. Das Bauunternehmen Goldbeck aus Monheim fertigt die wesentlichen Systembauteile für die 21.000 Quadratmeter große Schule, wie Stützen, Decken und Wände eigens an und montiert diese dann passgenau auf der Baustelle. Das sei unabhängig von der Witterung, so die Stadt. Damit könne der Eröffnungstermin eingehalten werden. Außerdem überzeuge die Bauweise im nachhaltigen Ressourceneinsatz. Auch bei der Planung der Schule wurde Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gelegt. So wird über eine Geothermie geheizt, die Dächer der Schule werden begrünt und die neue Sporthalle soll eine Photovoltaikanlage bekommen. Auch 280 Fahrradstellplätze soll es geben.

Clusterkonzept in Velbert-Neviges

Zum Schulstart 2025/2026 soll in Neviges dann im Clusterkonzept unterrichtet werden. Sechs Klassen eines Jahrgangs teilen sich ein Cluster, das aus sechs Unterrichtsräumen sowie aus Förder-, Gruppen- und Nebenräumen besteht. In der Mensa sollen bis zu 1.300 Mahlzeiten frisch gekocht werden. Außerdem kann die Mensa als Aula genutzt werden. Die Schule wird unter anderen durch zwei Aufzüge barrierefrei. Nach der Fertigstellung der 2.500 Quadratmeter großen Dreifeldsporthalle soll die angrenzende Sporthalle am Waldschlößchen modernisiert werden. Die Vereine aus Velbert können dann die Schulsporthalle nutzen, so der Plan der Stadt. Ein Schwerpunkt der Schule könnte im Sport liegen, da der Sportplatz Waldschlößchen sowie das Panoramabad Neviges in unmittelbarer Nähe liegen. Der gesamte Neubau der Gesamtschule Velbert-Neviges kostet 83,5 Millionen Euro.

Weitere Meldungen