Mettmann will Zukunftsfähigkeit sichern
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 15:59
Der Deutsche Bundestag hat das 500 Milliarden Euro-Infrastrukturpaket auf den Weg gebracht. Morgen ist dafür auch eine Zweidrittelmehrheit im Bundesrat nötig. Es soll den Weg freimachen für Investitionen in Mobilität, Bildung und Klimaschutz.

Das würde unter anderem der Stadt Mettmann zugutekommen. Der Mettmanner Haupt- und Finanzausschuss hat jetzt zentrale infrastrukturelle Projekte beschlossen, über die Anfang April auch der Stadtrat noch abstimmen soll. Sie sollen die Zukunftsfähigkeit der Stadt sichern. Die Stadt Mettmann nennt in diesem Zusammenhang etwa die Altschuldenhilfe für die überschuldeten Kommunen. Hier könne Mettmann um rund 25 Millionen Euro entlastet werden. Weitere Infrastruktur-Projekte sind die Neugestaltung des Düsselrings und der Masterplan Schulen. Damit will die Stadt Mettmann ihre Schulen und Sportstätten modernisieren - mit mehr als 214 Millionen Euro.