Mettmann-Stadtwald soll elektrifiziert werden

Bahnfahren in Mettmann soll künftig noch umweltfreundlicher werden. Dafür soll die Strecke der S28 im Bereich des Bahnhofs Mettmann-Stadtwald elektrifiziert werden.

Das hat die Bezirksregierung Düsseldorf mitgeteilt. Die Pläne liegen ab heute (22.06.) bis Anfang Juli (05.07.) unter anderem bei der Stadt Mettmann aus. Neben dem Aufbau der Oberleitungen und entsprechender Stromversorgung soll auch der Bahnhof Mettmann-Stadtwald den Bedürfnissen der Reisenden angepasst werden. Daher sollen die Schienen angehoben werden, da die neuen Züge der Regiobahn tiefer seien als die Alten. So soll der Bahnhof komplett barrierefrei werden. Voraussichtlich ab Ende 2026 soll die Linie der S28 dann voll elektrisch fahren. Bis dahin fährt die Bahn noch mit Diesel. Der Verkehrsverbund Rhein Ruhr hat bereits entsprechende Fahrzeuge für die Strecke S28 bestellt, diese sind zurzeit noch auf anderen Strecken im Einsatz.

Weitere Meldungen