Mehr Unfälle mit E-Scootern
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.09.2022 07:39
Längst gibt es E-Scooter nicht nur in umliegenden Großstädten wie Düsseldorf und Köln. Mittlerweile gehören sie zum Beispiel auch in Monheim, Hilden und Ratingen zum Stadtbild.

Immer häufiger sind die Elektroroller aber auch in Verkehrsunfälle verwickelt. 2021 sind auf den Straßen in NRW fast drei Mal so viele Menschen mit einem E-Scooter verunglückt wie noch im Jahr davor. Das hat das Statistische Landesamt mitgeteilt. Über 1.400 Menschen seien 2021 mit E-Scootern in NRW verunglückt, tödlich verletzt habe sich dabei aber niemand.
Scooter-Anbieter geben auf Radio Neandertal-Anfrage aber zu bedenken: Inzwischen gibt es auch deutlich mehr Elektroroller auf den Straßen und es sind mehr Menschen unterwegs als noch in den Lockdowns. Die Versicherer der Anbieter würden gemessen an gefahrenen Kilometern sogar rückläufige Unfallzahlen beobachten.
Vor allem jüngere Leute sind den Statistikern zufolge mit den Elektrorollern unterwegs gewesen. Sie sind seit Sommer 2019 für den Straßenverkehr zugelassen; fahren darf man sie ab 14 Jahren - ohne Führerschein.