Klinik Aprath in Wülfrath: Zeitzeugen gesucht
Veröffentlicht: Mittwoch, 08.01.2025 08:13
Wer war zwischen 1950 und 1990 als Verschickungskind in der damaligen Klinik Aprath in Wülfrath?

Sie werden gebeten, sich mit dem Verein „Aufarbeitung Kinderverschickungen-NRW“ in Verbindung zu setzen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vielen Kindesmisshandlungen in den damaligen Verschickungsheimen aufzuklären. Wer als Kind im Ruhrpott oder im Rheinland aufgewachsen ist, war nicht selten zwischen 1950 und 1990 „auf Kur“, heißt es vom Verein. Wer sich daran erinnert, wie es damals gewesen ist, z.B. mit den „Tanten“ und den „Liegekuren“, der wird gebeten, sich zu melden. Es gibt bereits Berichte Betroffener, die von Schlägen und Demütigungen in der Wülfrather Klinik Aprath berichten. Unter anderem seien die Kinder zur Nahrungsaufnahme gezwungen worden.
Weitere Infos dazu gibt es hier:
Zeitzeugen gesucht: Ihre Geschichte zählt!
Wer als Kind im Ruhrpott oder im Rheinland aufgewachsen ist, war nicht selten zwischen 1950 und
1990 „auf Kur“.
Wenn Sie noch Erinnerungen haben, wie das damals gewesen ist, z.B. mit den „Tanten“ und den
„Liegekuren“, dann schreiben oder rufen Sie uns an!
Das vom Land NRW geförderte Bürgerforschungsprojekt „Kinderverschickungen NRW“ (CSPKV-
NRW) sucht Zeitzeugen, die im genannten Zeitraum in Kinderkurheimen gearbeitet haben oder
als Kinder verschickt gewesen sind, etwa zur Heilbehandlung oder Erholung.
Insbesondere werden Zeitzeugen gesucht, die als Kinder in folgende Einrichtungen verschickt
gewesen sind, bzw. Menschen, die in einer dieser Einrichtungen gearbeitet haben:
• Kinderheilstätte Nordkirchen
• Godeshöhe bei Bad Godesberg
• Aprath bei Wülfrath
• Cecilienstift in Bad Lippspringe
• Bergheim-Kinderkurheim in Bühl bei Immenstadt im Allgäu
• Villa Rheinstahl in Bad Kreuznach
• Kinderheim Dunkel in Bad Sassendorf
• Landhaus Voßfänger in Bad Rothenfelde
Alle Hinweise sind hilfreich!
Kontakt: projekt@akv-nrw.de oder 01520 2021 830 (Montags bis Donnerstags: 10-15 Uhr)
Das „Citizen Science Projekt Kinderverschickungen-NRW“ (CSP-KV-NRW) wird gefördert vom
Land NRW und arbeitet im Auftrag des Vereins „Aufarbeitung Kinderverschickungen-NRW e.V.“
(AKV-NRW e.V.) die Geschichte der Kinderkuren in NRW auf. Wir sind Mitglied im Paritätischen
Wohlfahrtsverband. kinderverschickungen-nrw.de
Version 2 (informell/kurz)
Erinnerst Du dich an deine Kinderkur? Wir suchen Deine Geschichte!
Hast Du zwischen 1950 und 1990 eine Kinderkur gemacht? Vielleicht erinnerst Du Dich noch an
die „Tanten“ oder die „Liegekuren“? Oder hast Du in einem der Kurheime gearbeitet?
Wir vom Bürgerforschungsprojekt „Kinderverschickungen NRW“ (CSP-KV-NRW) wollen
Deine Erlebnisse hören – besonders, wenn Du Erfahrungen mit diesen Heimen gemacht hast:
• Kinderheilstätte Nordkirchen
• Godeshöhe bei Bad Godesberg
• Kinderheilstätte Aprath bei Wülfrath
• Cecilienstift in Bad Lippspringe
• Bergheim-Kinderkurheim in Bühl bei Immenstadt im Allgäu
• Villa Rheinstahl in Bad Kreuznach
• Kinderheim Dunkel in Bad Sassendorf
• Landhaus Voßfänger in Bad Rothenfelde
Teile Deine Erinnerungen und hilf uns, ein vergessenes Kapitel Geschichte aufzuarbeiten!
Kontakt: projekt@akv-nrw.de oder 01520 2021 830 (Montags bis Donnerstags: 10-15 Uhr)
Das „Citizen Science Projekt Kinderverschickungen-NRW“ (CSP-KV-NRW) wird gefördert vom
Land NRW und arbeitet im Auftrag des Vereins „Aufarbeitung Kinderverschickungen-NRW e.V.“
(AKV-NRW e.V.) die Geschichte der Kinderkuren in NRW auf. Wir sind Mitglied im Paritätischen
Wohlfahrtsverband. kinderverschickungen-nrw.de
Version 3 (formell/kurz)
Zeitzeugen gesucht: Ihre Geschichte zählt!
Haben Sie zwischen 1950 und 1990 eine Kinderkur erlebt oder in einem Kinderkurheim
gearbeitet? Vielleicht erinnern Sie sich noch an die „Tanten“ oder die „Liegekuren“?
Wir vom Bürgerforschungsprojekt „Kinderverschickungen NRW“ (CSP-KV-NRW) suchen Ihre
Erfahrungen, um die Geschichte der Kinderverschickungen aufzuarbeiten.
Insbesondere suchen wir Zeitzeugen, die mit folgenden Heimen in Verbindung stehen:
• Kinderheilstätte Nordkirchen
• Godeshöhe bei Bad Godesberg
• Kinderheilstätte Aprath bei Wülfrath
• Cecilienstift in Bad Lippspringe
• Bergheim-Kinderkurheim in Bühl bei Immenstadt im Allgäu
• Villa Rheinstahl in Bad Kreuznach
• Kinderheim Dunkel in Bad Sassendorf
• Landhaus Voßfänger in Bad Rothenfelde
Kontakt: projekt@akv-nrw.de oder 01520 2021 830 (Montags bis Donnerstags: 10-15 Uhr) Das „Citizen Science Projekt Kinderverschickungen-NRW“ (CSP-KV-NRW) wird gefördert vom Land NRW und arbeitet im Auftrag des Vereins „Aufarbeitung Kinderverschickungen-NRW e.V.“ (AKV-NRW e.V.) die Geschichte der Kinderkuren in NRW auf. Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. kinderverschickungen-nrw.de