IHK fordert schnelle wirtschaftspolitische Entscheidungen
Veröffentlicht: Dienstag, 25.02.2025 06:08
Nach der Bundestagswahl meldet sich die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf zu Wort, die auch für den Kreis Mettmann zuständig ist.

Sie fordert schnelle, wirtschaftspolitische Entscheidungen für das Land. Unter anderem brauche es laut IHK jetzt zügige Reformen und Modernisierungen - für eine bessere Infrastruktur - auch digital - und weniger Bürokratie. Beim Thema Migration drängt die IHK wegen des demografischen Wandels darauf, ausländischen Fachkräften den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern. Darüber hinaus müsse die Energieversorgung wieder günstiger und langfristig stabil bleiben. Hinzu kommen auch noch viele geopolitische Veränderungen; die IHK fordert deshalb neue Freihandelsabkommen und den EU-Binnenmarkt zu stärken.