Hilden stellt Heizungen in einigen Schulen ab

Die Stadt Hilden reagiert auf die momentane Energiekrise und setzt jetzt im Sommer auf neue Maßnahmen, um den Verbrauch zu reduzieren.

Ab sofort werden in vielen Schulgebäuden und Turnhallen die Heizungen und das warme Wasser abgestellt.

© SYMBOLBILD | Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Das betrifft laut der Stadt acht Schulen und neun Turnhallen - ausgenommen sind Küchen in den OGS-Standorten. Erst Ende September sollen Heizungen und Warmwasser dann wieder angeschaltet werden. Die Stadt bittet Schüler und Sportvereine um Verständnis. Allein der Verzicht auf Warmwasser könne den Gasverbrauch der Stadt erheblich senken. Das wiederum helfe auch dabei, dass die Gasspeicher bundesweit bis zum Winter ausreichend gefüllt seien.

Hier wird gespart

·        Adolf-Reichwein-Schule und Adolf-Kolping-Schule, Beethovenstr. 32-40

·        Astrid-Lindgren-Schule, Zur Verlach 42 und Richrather Str. 186

·        GGS Schulstr. 40-42

·        Helmholtz-Gymnasium, Am Holterhöfchen 30

·        Marie-Colinet-Sekundarschule, Am Holterhöfchen 26

·        Walter-Wiederhold-Schule, Düsseldorfer Str. 148

·        Wilhelm-Busch-Schule, Zur Verlach 42 und Richrather Str. 134

·        Wilhelm Hüls-Schule, Augustastr. 29

·        Turnhalle zur Verlach 42

·        Turnhalle Grünstraße 4

·        Turnhalle und Sportstätte Furtwängler Str. 2 mit Area 51

·        Turnhalle und Sportstätte Hoffeldstr.

·        Turnhalle Schützenstr.

·        Turnhalle Am Holterhöfchen 30

·        Turnhalle Weidenweg mit Jugendtreff

·        2 Turnhallen Am Holterhöfchen 26

Weitere Meldungen