Hilden mit Maßnahmenpaket zum Energiesparen

In Hilden gibt es jetzt ein Maßnahmenpaket zum Energiesparen. Das hat die Stadtverwaltung erarbeitet.

Damit wir in Deutschland durch den Winter kommen, müssen alle gemeinsam den Energiebedarf senken, heißt es aus dem Rathaus. Schon vorher hatte die Stadt das warme Wasser in Verwaltungsgebäuden, Schulen und Turnhallen ausgestellt. Zumindest in Grundschulen und Turnhallen soll das warme Wasser ab Oktober aber wieder fließen. Wie gesetzlich vorgeschrieben, wird in städtischen Gebäuden auch weniger geheizt. Die Raumtemperatur wird auf 19 Grad festgelegt; in Fluren soll die Heizung ausbleiben. Ausgenommen davon sind Schulen und Kitas. Außerdem soll nur noch zu Stoßzeiten geheizt werden. Und schließlich werden in Hilden keine Gebäude mehr von außen durch die Stadt beleuchtet.

Weitere Meldungen