Geld für Outdoor-Fitness

Das Land NRW gibt Geld, damit die Outdoor-Fitness-Angebote im Kreis Mettmann weiter ausgebaut werden können. Es geht darum, dass die Sportvereine ihre Außensportbereiche modernisieren, Instand setzen und erweitern können.

Dafür stellt das Land NRW aktuell insgesamt 27 Millionen Euro zur Verfügung. 500.000 Euro aus dem Programm "Moderne Sportstätte" bekommt der Kreissportbund Mettmann. Der hat das Geld auch schon verteilt. Das sind ein paar Beispiele: Der Turn- und Sportverein Hochdahl 64 bekommt über 41.500 Euro Fördergeld für einen Outdoorcampus. Hilden wird mit 58.000 Euro bezuschusst, um den Trimm-Dich-Pfad im Stadtwald zu modernisieren. Die Modernisierung der Beachvolleyballanlage im Sport- und Freizeitpark Langfort in Langenfeld wird mit knapp 64.000 Euro unterstützt.

Die Maßnahmenträger sind

- der Turn- und Sportverein Hochdahl 64 e.V. mit der Errichtung eines Outdoorcampus, Gesamtkosten 61.347 Euro, Fördersumme 41.666 Euro, Förderquote 68 Prozent,

- der Tennisclub Erkrath 82 e.V. mit dem Bau von zwei Outdoormultifunktionsspielfeldern für Ballaktivitäten, Gesamtkosten 34.863 Euro, Fördersumme 20.833 Euro, Förderquote 60 Prozent,

- der Stadtsportverband Haan e.V. mit der Errichtung einer Outdoorfitnessanlage, Gesamtkosten 69.883 Euro, Fördersumme 62.500 Euro, Förderquote 89 Prozent,

- die Stadt Heiligenhaus mit der Modernisierung des Bolzplatzes, Gesamtkosten 97.062 Euro, Fördersumme 62.500 Euro, Förderquote 64 Prozent,

- die Stadt Hilden mit der Modernisierung des Trimm-Dich-Pfades im Stadtwald, Gesamtkosten 64.677 Euro, Fördersumme 58.212 Euro, Förderquote 90 Prozent,

- der Stadtsportverband Langenfeld e.V. mit der Modernisierung der Beachvolleyballanlage im Sport- und Freizeitpark Langenfeld, Gesamtkosten 79.180 Euro, Fördersumme 63.812 Euro, Förderquote 81 Prozent,

- die Stadt Monheim am Rhein mit der Anschaffung von drei Sportboxen, Gesamtkosten 69.867 Euro, Fördersumme 62.853 Euro, Förderquote 90 Prozent,

- die Kultur- und Veranstaltungs-GmbH Velbert mit der Errichtung einer Kletter- und Boulderanlage, Gesamtkosten 119.400 Euro, Fördersumme 63.812 Euro, Förderquote 53 Prozent,

- der Stadtsportverband Ratingen e.V. mit der Erweiterung der Outdoorfitnessanlage, Gesamtkosten 73.039 Euro, Fördersumme 63.812 Euro, Förderquote 87 Prozent.


Weitere Meldungen