Erhöhte Waldbrandgefahr im Kreis Mettmann
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.04.2025 13:15
Auch wenn man es bei den aktuellen Temperaturen nicht vermutet - aber die Waldbrandgefahr ist gestiegen. Der Deutsche Wetterdienst hat für einen Großteil NRWs Waldbrandgefahr der Stufe 3 ausgerufen - auch für den Kreis Mettmann.

Das heisst, es besteht eine mittlere Brandgefahr. Das betrifft aber nicht nur die Wälder, wo Rauchen und offenes Feuer sowieso zwischen März und Oktober verboten sind. Gefahr besteht auch für Flächen mit Wiesen, Büschen und Sträuchern. Oft reiche schon eine weggeworfene Zigarette, der warme Motor eines geparkten Autos oder ein unbeaufsichtigter Grill aus, um einen Flächen- bzw. Waldbrand zu entfachen, warnt zum Beispiel die Velberter Feuerwehr. Auch Glas- oder Plastikflaschen, Plastikfolien, Feuerzeuge oder Dosen können zu einem Brandherd werden. Wer ein Feuer bemerkt, ruft sofort die 112 an. Wichtig ist laut Feuerwehr auch, die Eingänge zu Wäldern oder Feldwege nicht zuzuparken - sonst kommen die Einsatzkräfte im Brandfall nicht ans Feuer heran.