Düsseldorf: Bombenfund in Derendorf
Veröffentlicht: Freitag, 17.01.2020 13:47
In Düsseldorf ist bei Bauarbeiten eine englische 10-Zentner Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.

Update - 16.35 Uhr:
Die Bombe wird vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft. Während der Evakuierungszeit ist eine Anlaufstelle ab 17 Uhr in den Räumen des Max-Planck-Gymnasiums an der Koetschaustraße 36 in Stockum offen.
Der Straßenverkehr wird insbesondere rund um Ulmenstraße, Johannstraße, Heinrich-Ehrhardt-Straße, Münsterstraße bis hin zur Jülicher Straße im Süden und dem Kennedydamm von den Sperrungen betroffen sein. Der Kennedydamm selbst bleibt für den Verkehr frei.
Update - 16.13 Uhr:
Auch der Bahnverkehr wird von der Entschärfung betroffen sein. Der S-Bahn-Bahnhof Derendorf kann in der Zeit nicht angefahren werden.
Der Bahnverkehr auf der Strecke wird aber weiterfahren und auch während der Entschärfung nicht eingestellt.
Update - 15.09 Uhr:
Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe ist in Düsseldorf im Laufe des Tages eine große Evakuierung geplant, von der laut Feuerwehr rund 11 600 Menschen betroffen sind. Die übrigen über 19.000 Menschen dürfen in ihren Wohnungen bleiben, aber nicht im freien aufhalten.
Die Entschärfung ist für den späten Abend geplant.
Erstmeldung:
Sie wurde auf dem Gelände der ehemaligen Justizvollzugsanstalt in Derendorf gefunden. Die Entschärfung ist noch für heute geplant. Rund 30.000 Menschen befinden sich im Radius des Blindgängers. Außerdem liegen in dem Bereich noch zwei Altenheime, die geräumt werden müssen.
Das Krisenmanagement der Landeshauptstadt ist alarmiert und wird die Planung für die Evakuierung aufnehmen.
Das Gefahrentelefon der Stadt ist unter der Rufnummer 0211 / 3889 889 besetzt.