Düsseldorf ändert sein Pilotprojekt Altstadt
Veröffentlicht: Freitag, 15.09.2023 13:25
In der Düsseldorfer Altstadt wird es auch an diesem Wochenende (15.09. bis 17.09.) wieder Sperrungen und Kontrollen von Stadt und Polizei geben. Das gemeinsame Pilotprojekt wird diesmal aber etwas angepasst.

Mit dem Modellprojekt sollen Rettungskräfte möglichst schneller zu ihren Einsätzen gelangen. In den kommenden beiden Nächten (15./16. + 16./17. September) finden die Kontrollen und Sperrungen jeweils erst ab 21:00 Uhr statt. Außerdem wird das Linksabbiegen von der Maximilian-Weyhe-Allee in die Heinrich-Heine-Allee nicht möglich sein. Der Taxihalteplatz auf dem Burgplatz fällt allerdings weiterhin weg. Dadurch habe sich dort an den vergangenen Wochenenden die Situation beruhigt und die Aufenthaltsqualität verbessert, heißt es von der Stadt. Sie testet dieses Modellprojekt zusammen mit der Polizei seit gut einem Monat - und ist mit den Ergebnissen bislang zufrieden.
Hier die Vorkehrungen am Wochenende in der Übersicht:
Maximilian-Weyhe-Allee
Das Linksabbiegen aus der Maximilian-Weyhe-Allee auf die Heinrich-Heine-Allee ist in den Nächten von Freitag, 15. September, 21 Uhr, bis Samstag, 16. September, 7 Uhr, sowie von Samstag, 16. September, 21 Uhr, bis Sonntag, 17. September, 7 Uhr, nicht mehr möglich.
Elberfelder Straße
Ab Freitag, 15. September, 21 Uhr, bis Samstag, 16. September, 7 Uhr, sowie von Samstag, 16. September, 21 Uhr, bis Sonntag, 17. September, 7 Uhr, ist das Linksabbiegen aus dem Kö-Bogentunnel (Elberfelder Straße) nur noch für den Busverkehr erlaubt. Alle anderen Verkehrsteilnehmenden dürfen in dieser Zeit nur noch nach rechts abbiegen. Damit wird ein Rückstau an der Kreuzung/Einmündung Kö-Bogen-Tunnel/Elberfelder Straße unterbunden. Für Anreisende mit der Zieladresse Theodor-Körner-Straße/Schadowstraße empfiehlt sich zu diesen Zeiten eine Umfahrung aus dem Kö-Bogen-Tunnel kommend über Berliner Allee und dann via Steinstraße, Benrather Straße, Breite Straße und Heinrich-Heine-Allee in die Theodor-Körner-Straße.
Heinrich-Heine-Allee
Stadteinwärts wird der rechte Fahrstreifen der Heinrich-Heine-Allee ab Freitag, 15. September, 21 Uhr, bis Samstag, 16. September, 7 Uhr, sowie von Samstag, 16. September, 21 Uhr, bis Sonntag, 17. September, 7 Uhr, zwischen Ratinger Straße und Grabbeplatz gesperrt. Für berechtigte Fahrzeuge ist das Rechtsabbiegen Richtung Neubrückstraße, Mutter-Ey-Platz nur noch bis zur Einfahrt der Mühlenstraße möglich. Ab der Neubrückstraße wird die Anlieger-frei-Regelung der Mühlenstraße von der Polizei überwacht. Der Taxiplatz Heinrich-Heine-Allee kann nur noch aus Richtung Norden angefahren werden. Stadtauswärts wird ab Freitag, 15. September, 21 Uhr, bis Samstag, 16. September, 7 Uhr, sowie von Samstag, 16. September, 21 Uhr, bis Sonntag, 17. September, 7 Uhr, die Linksabbiegespur Richtung Grabbeplatz und Neubrückstraße gesperrt (Ausnahme Einsatzfahrzeuge).
Burgplatz
Ab Freitag, 15. September, 20 Uhr, bis Samstag, 16. September, 7 Uhr, sowie von Samstag, 16. September, 20 Uhr, bis Sonntag, 17. September, 7 Uhr, wird der Taxihalteplatz auf dem Burgplatz temporär aufgehoben. Wer dennoch ein Taxi/Mietfahrzeug benötigt kann sich aber dennoch eines dorthin bestellen. Bestellte oder besetzte Taxis und Mietwagen dürfen weiterhin die Mühlenstraße bis zum Burgplatz (Anlieger-frei-Regelung) befahren. Auf die neue Verkehrsregelung weist die Stadt bereits wie zuvor auf den betroffenen Zufahrtswegen der Altstadt hin. Das Parkhaus am Grabbeplatz ist nach wie vor erreichbar.
(Quelle: Stadt Düsseldorf)