Briefwahlbüros öffnen diese Woche

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar öffnen in dieser Woche bei uns in den Städten die Wahlbüros - spätestens bis zum 10. Februar.

© SYMBOLBILD | Carola Vahldiek - stock.adobe.com

Wer es nicht auf dem Postweg machen möchte, kann dort persönlich die Briefwahl beantragen und auch direkt vor Ort schon wählen. Die Städte rechnen allerdings damit, dass die gedruckten Stimmzettel erst im Laufe der Woche bei ihnen eintreffen werden. Erst danach können die Briefwahlunterlagen bearbeitet und verschickt werden. Die meisten unserer Städte empfehlen deshalb, den Mittwoch (05.02.) noch abzuwarten. Die Zustellung per Post sei frühestens ab dem 10. Februar möglich. Weil bei dieser Bundestagswahl die Fristen kürzer sind als üblich, ist es sinnvoll, die Briefwahl persönlich im Rathaus vorzunehmen, heißt es aus Hilden. Das spart die Postlaufzeit und es ist sichergestellt, dass die Stimme rechtzeitig eingeht. Per Post sollte man die Unterlagen dann spätestens am 19. Februar zurücksenden. Sonst besteht das Risiko, dass die Stimme nicht rechtzeitig gezählt werden kann.

Weitere Meldungen