Ausländerbehörde braucht mehr Personal
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.03.2022 14:02
Viele Flüchtlinge im Kreis Mettmann warten aktuell darauf, dass ihr Aufenthaltsstatus geklärt wird. Wie der Kreis Mettmann auf eine Anfrage der Grünen-Kreistagsfraktion mitteilt, kommt die Ausländerbehörde mit der Bearbeitung der Fälle aktuell kaum hinterher. Das Thema steht heute auch im Kreistag auf der Tagesordnung.
Wer noch keine Aufenthaltserlaubnis hat oder auf eine Verlängerung wartet, bekommt eine sogenannte "Fiktionsbescheinigung" bis sein Fall geklärt ist. Mit letztem Stand trifft das im Kreis Mettmann auf etwa 750 Menschen zu. Laut den Grünen haben sie damit aber nun keinen Anspruch auf Sozialleistungen und keine Chance auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt. Laut Kreis konnten viele der pandemiebedingten Rückstände bei der Bearbeitung zwar inzwischen aufgeholt werden. Allerdings sei die Zahl der Anträge stark gestiegen. Der Kreis prüft deshalb gerade, ob er mehr Stellen in der Ausländerbehörde schaffen kann.