Arbeitsagentur blickt in Zukunft der Arbeitswelt

Im Kreis Mettmann arbeiten aktuell 35 Prozent aller Beschäftigten in einem Job, der zum Großteil von Robotern übernommen werden könnte.

Davon geht die Agentur für Arbeit Kreis Mettmann aus. Sie hat Unternehmen aus dem Kreis über die kommenden Veränderungen am Arbeitsmarkt informiert. Routine-Aufgaben etwa in der Buchhaltung oder das Sortieren verschiedener Dinge könnten von Computern und Robotern übernommen werden. heißt es von der Arbeitsagentur. Sie teilt noch andere Zahlen, Daten und Fakten für den Kreis Mettmann mit. Demnach hat der Kreis Mettmann den höchsten Altersquotienten in NRW. Auf 100 Menschen im erwerbsfähigen Alter kommen 33,5 im Rentenalter. Im NRW-weiten Schnitt sind es knapp über 28 Prozent. Hinzu käme, dass die geburtsstarken Jahrgänge jetzt in Rente gehen. In 20 Jahren werde die Zahl der erwerbstätigen Menschen im Kreis Mettmann um 9,3 Prozent sinken.

Weitere Meldungen