29.09.2019 Kumpelfahrt über Düsseldorf zum Zechenfest auf dem Welterbe Zollverein
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.09.2019 10:15
Am Sonntag, 29. September, startet der historische Museumszug durch die verschiedenen Landschaften und vermittelt den Fahrgästen ungewöhnliche Einblicke auf die historischen Wurzeln einer einzigartigen Region. Gezogen von der Diesellokomotive der Baureihe V100 fährt der Museumszug mit Personenwagen aus den 20er- bis 50er- Jahren des letzten Jahrhunderts zu geschichtsträchtigen Orten. Ein Historiker an Bord geht mit den Fahrgästen auf die Spur der Kumpel die eine ganze Region über 100 Jahre geprägt haben.
Die Kumpelfahrt führt zunächst von Bochum-Dahlhausen über Kettwig und Hösel zum Düsseldorfer Hbf. Danach über die Ratinger Westbahn weiter bis zur Zeche Zollverein. Auf der Zeche Zollverein bleiben ca. 4 Stunden Aufenthalt um sich den vielen Freizeitangeboten vor Ort widmen zu können. Zahlreiche Stände und Bühnen bieten beim großen Zechenfest an diesem Tag ein buntes Programm. Empfehlenswert ist auch die Teilnahme an einer Führung über die Zeche oder die Kokerei sowie der Besuch des Ruhr Museums.
Um 16.11 Uhr verlässt der Zug wieder die das Welterbe Zollverein und der Tag klingt mit einer herrlichen Zugfahrt durch das östliche Ruhrgebiet sowie einem Bogen über Dortmund-Mengede, Witten, Wuppertal und Erkrath aus. Von dort werden wieder die Ausstiegsbahnhöfe angefahren. Das Barwagen-Team vom MEC Essen sorgt während der Fahrt für das leibliche Wohl und das bekannte Jolly Jazz Orchester sorgt zwischendurch für gute Unterhaltung.
Die Fahrt startet mit den Zustiegshalten um 8.50 Uhr ab Bochum-Dahlhausen / 9.15 Kettwig / 9.25 Hösel / 9.33 Ratingen-Ost / 10.15 ab Düsseldorf.
Fahrkarten gibt es jeweils (ab 49€ Erw./ 35€ Ki.) online unter www.eisenbahnmuseum-bochum.de. Informationen erhält man telefonisch unter 0234 / 492516 o. online.
